












Los gings mit Berthold, der uns ein Hohlgefäß aus Kastanie präsentierte, die Risse wurden mit Kaffeesatz und Sekundenkleber gefüllt.
Hallo Drechsler, hier mein erster Bericht zu einem schwierigen Drechselthema, viel Spaß.
Der fertig gedrechselte Korpus einer Pfeffermühle, der sich zur Mitte hin verjüngt mit drei gewendelten Kanten, dass war das Thema beim Drechselworkshop. Das sieht nach großer Drechselkunst aus. Gut … weiterlesen
Da das Livetreffen wegen 30 cm Neuschnee auf dem Neusleser Hochplateau kurzfristig verschoben werden musste, haben wir als Alternative umgehend einen weiteren Onlineabend mit erneut 22 Teilnehmern abgehalten. Flexibel wie wir sind – klappt das ohne Probleme. Thomas bereitet sich bereits … weiterlesen
Hallo Drechselfreunde und Holzsüchtige.
Donnerstagabend – 18 Uhr – Stammtischzeit.
Nach länger Abstinenz, freue ich mich teilnehmen zu können.
Rudi zeigt seine neuste Schale aus Eiche mit einem Durchmesser von circa 33 cm. Ein befreundeter Schreiner hat ihm … weiterlesen
Leider war ich beim Online-Stammtisch bei dem der Tannenbaum mit schrägen Segmenten diskutiert wurde nicht dabei.
Ich weiß also gar nicht, worum es dabei im Einzelnen … weiterlesen
Endlich habe ich nun wieder die Gelegenheit, den Bericht des Online-Treffens zu erstellen. Ich danke dafür dem lieben Helmut.
Ich hoffe, dass alle ehrlichen Drechselfreude viel Spaß an diesem und auch allen anderen Berichten haben.
Ferhat macht den Anfang und präsentiert … weiterlesen
Mein Neujahrsdrechseln war nicht spektakulär, aber es hat Spaß gemacht! Die Mühlen sind aus Mammutbaum und wurden mit einer Messingbürste bearbeitet. Hatte ich vorher noch … weiterlesen
Beim Rhein – Main Online-Stammtisch stellte Theo seine Tannenbäume mit schrägen Segmenten vor. Mit seiner Anleitung habe ich in der Werkstatt die Kanthölzer verleimt. Beim Blick auf die Uhr in der Werkstatt (15:00 Uhr) erinnerte ich mich an das erste reale … weiterlesen
Für dieses Jahr hab ich mich für Natur pur entschieden , sagen wir mal so, bin beim ausprobieren. Das Holz, oder besser Strauch, ist eine … weiterlesen
Willkommen am ersten Donnerstag im neuen Jahr 2023!
Bevor es losging wurde die Frauenquote im Stammtisch diskutiert, die ist allerdings hinfällig…
Es gibt bereits einige Teilnehmer mit Behindertenausweis und einige mit Migrationshintergrund 😉
Neues Jahr, alte Gesichter -> Ernst läutete … weiterlesen
Neujahrsdrechseln zum numehr zehnten mal (kleines Jubiläum quasi).
Als Thema habe ich mir dieses mal das drechseln von verdrehten Flächen vorgenommen. Ich hatte mich zwar schon 2014 einmal damit … weiterlesen
Erstens kommt es anders und zweitens wie man denkt weil drittens und auch viertens ich den 89. Bericht auch verfassen darf. Also schreib ich halt doch noch ein kurze paar Zeilen ohne Jahresrückblick und Vorschau auf 2023.
Ohne Glocke geht bei … weiterlesen
Nun ja dann legen ich mal los mit meinem dann wohl letzten Bericht vom Onlinetreffen am 22.12.2022 – – für dieses Jahr. 15 Teilnehmer hatten sich kurz vor dem Weihnachtsfest noch die Zeit genommen, an diesem nun inzwischen 88 Treffen beizuwohnen. … weiterlesen
Bei der heutigen Sitzung ging es um die Präsentation bei unseren Livetreffen, die in Zukunft etwas professioneller werden soll.
Danach um Reifendrechseln, und darum, was wir im Januar vorführen. Es werden wohl Hohlgefäße werden, dabei sollen alle möglichen, vorhandenen und mitgebrachten … weiterlesen
Für 2022 zum letzten Mal hat unser Ernst das Treffen eingeläutet. Die Glocke geht halt immer – die Katastrophenwarnung um 11 ist auf meinen Handys nicht angekommen. Vll hätten die auch besser mit so einer Glocke arbeiten sollen?
Wer wählt denn bloß so ein Foto als Titelbild für seinen Bericht aus?
Ich!
Spaß beiseite. Was Helmut hier passiert ist, hat sicher der Eine oder Andere auch schon einmal erlebt:
Jemand wünscht sich ein Erinnerungsstück an den liebgewonnenen Kirschbaum, der leider gefällt werden … weiterlesen
Pünktlich um 18 Uhr startete unser Onlinetreffen. Autokratisch wurde ich zum „Berichteschreiber“ auserwählt. Wie früher, wer zu spät kommt, wischt die Tafel.
Diese interessante Kugel wurde aus Fliederholz angefertigt. Die Kugel hat einen Durchmesser von 8 cm. Lange Zeit hat … weiterlesen