















Zu unserem Novembertreffen der Drechselfreunde Franken hatte sich Manfred bereit erklärt uns in den Topf mit den kleinen und großen Geheimnisse der Gewindeherstellung einen ersten Blick werfen zu lassen. Gewindefräsen, als Diszipin für diejenigen die an der berühmten Skiabfahrt … weiterlesen
Kreativität – und was nun ?
Oder doch besser – – Kreativität – was tun !
Und über das was man “tut”, oder besser noch – tun sollte, bevor man das “tut” was man so “tut” … weiterlesen
Schleifen von Drechselwerkzeugen stand als Workshopthema auf der Einladung für diesen Abend. Einer der wichtigsten Aspekte für eine saubere Drechselarbeit ist und bleibt das scharfe … weiterlesen
Sommerzeit – Reisezeit – – einfach fahrn wohin man will.
August ist ja bekanntlich die Hauptreisezeit. Und so gingen auch die Drechselfreunde Franken auf große Reise. An diesem Abend trafen sie sich im südlichen Mittelfranken bei Reinhard Netter … weiterlesen
Hier sehen wir das Thema der Vorführung an diesem schönen und angenehm warmen Juli Abend in Neusles:
Wolfgang zeigt uns die Fertigung eines Windlichtes aus … weiterlesen
Kurzbericht (heute mal nur 25 Bilder)
Offizieller Programmpunkt – Werkzeugworkshop. So jedenfalls der Plan für den Auftritt der Drechselfreunde Franken in Neusles.Jeder konnte Werkzeuge … weiterlesen
DFF – Treffen Mai 2015 mit dem Thema Schalenstechen
Dieses mal wollten wir also das Schalenstechen nachholen, das leider im März wegen technischer Probleme verschoben werden musste. Dazu hatten wir allerdings “nur unsere” (natürlich dem Ernst seine) Standartmaschinen zur Verfügung.
Bevor wir … weiterlesen
Gründonnerstag Anno 2015
Das Treffen der Drechselfreunde Franken für den Monat April, wie immer in Neusles bei unserem Ernst, wurde dieses mal von Matthias als Vorführer mit dem Thema Füller gestaltet. Ein optimaler Termin wenn der Kalender für … weiterlesen
Die Drechselfreunde Franken trafen sich traditionell in Neusles bei Ernst in seinen Schreinereiräumlichkeiten.
Ein Thema des Abends:
Herr Bernhard Katzenschwanz, Geschäftsführer der GH-Tec Mindelheim, berichtete über technische Details der PERFORMER-400FU.
Vorneweg aber einige Arbeiten die … weiterlesen
Gerhard wird hier bei den Vorbereitungen durch “Niklas” unserem Jüngsten, unterstützt.
Danke. weiterlesen –>
Also dann auf ein neues – –
Berichte unserer Treffen wird es natürlich auch im Jahr 2015 wie gewohnt geben. Wie immer kostenlos und unverbindlich aber bestimmt nicht umsonst!