












70 Onlinetreffen! Eine stattliche Zahl. Das Bild zeigt alle Titelbilder unserer Berichte. Wenn man pro Treffen 1,5 Stunden
annimmt, sind es 105 Stunden gemeinsame Zeit. … weiterlesen
Für unser heutiges Onlinetreffen war als Thema menschliches oder Menschen genannt.
Walter zeigt uns dieses schöne Stück, dass er vor einiger Zeit erstellt hat. Es stellt einen Nachtwächter und einen Gemeindediener dar. Der Gemeindediener verkündete in früheren Zeiten neue Bekanntmachungen … weiterlesen
Thomas stellt sein neuestes Werk von. Eine Schale aus Kirschbaum mit Durchmesser 25 cm und einer Wanddicke von 2 mm. Der Fuß ist aus Ahornholz. Das Kunstwerk besteht aus drei Teilen.
Den Rohling der Schale lag schon einige Zeit im Holzlager, … weiterlesen
Besonders den Drechselfreunden und Ihren Familien, die wegen Corona nicht am Treffen teilnehmen konnten.
Unser Hoffnung für diese Jahr ist, endlich wieder normale Treffen … weiterlesen
Pünktlich um 18 Uhr beginnt unser Online-Treffen. Es haben sich fast 20 Drechselfreunde eingeloggt. Ernst läutet die Glocke.
Unser Drechselfreud Helmut B. beginnt mit dem ersten Bericht. Was ist auf dem Bild zu sehen? Sehr viele Einzelteile! Sehr viel Arbeit!
Heute haben wir einen besonderen Anlass!
Unser Drechselfreund Ernst hat Geburtstag. Man sieht ihm die Tage seiner Lenze nicht an, aber die Nächte.
Alles Gute zum Geburtstag, langes Leben und noch viele schöne Stunden an der Drechselmaschine, aus dieser Runde. … weiterlesen
Heute wird uns Walter in die Kunst der Weihnachtskugeln mit vier unterschiedlicheren Motiven einführen. Ende 2017 hat uns diese Walter in einer Drechselführführung das erste Mal gezeigt. Im Forum sind einige Berichte zu Kugeln mit gleichem Motiv. Diese Art der Weihnachtskugeln … weiterlesen
Heute, ist seit langer Zeit wieder ein Treffen in Neusles bei Ernst und Ulli angesagt. Nach langer Abstinenz ein Highlight für viele Drechselfreunde bei dem man sich wieder persönlich sehen kann.
Ernst weiht uns heute in die Herstellung von Ringen aus … weiterlesen
Hallo Drechselfreunde, heute findet unser DFF-Treffen in Weißenburg statt! Der Grund hierfür ist die Ausstellung Faszination Drechseln in der Kunstschranne. Das Kunstwerk oben aus der Ausstellung ist aus gestocktem Holz eines Apfelbaums.
Alle angereisten Drechselfreunde haben die Gelegenheit genutzt, vor … weiterlesen
Hallo Drechselfreunde!
hier der Bericht unseres letzten Onlinetreffen.
Ernst ist verhindert. Aus diesem Grund müssen wir heute auf unsere Glocke verzichten.
Andi zeigte gebrannten Kacheln aus Fichtenholzleimholz. Die Struktur der Oberfläche tritt sehr schön hervor. Die Kacheln haben den … weiterlesen
In der Oberpfalz laufen erste Versuche eine „Fernsehempfang-Schüssel“ zu drechseln. Trotz aller Bemühungen hat der Empfang noch nicht funktioniert. Ein Tipp eines anderen Oberpfälzer Drechslers … weiterlesen
15 Jahre Drechselfreunde Franken! Das Motto unseres heutigen Treffens. Ein Grund zum Feiern. Unser letzter Live-Stammtisch war im Oktober 2020. Dazwischen liegen 33 Onlinetreffen. Die Freude unter den Teilnehmern über das Wiedersehen war groß. Unser gefrästes Logo ist sehr gut gelungen.
Auf dem Bild zeigt uns Helmut G. eine Vase aus Buche mit Spritzkern. Die Wandstärke ist ca. 4,5 mm. Ein Spritzkern oder auch als Rotkern bezeichnet, ist kein Pilz, sondern wird durch Stammverletzung ausgelöst, an der durch Eindringen von Sauerstoff die … weiterlesen
Pünktlich um 18 Uhr haben sich einige Stammtischbrüder eingelogt. Nur die Glocke hat gefehlt! Ernst hat uns versetzt. Wahrscheinlich war er mit wichtigerem betraut.
Norbert … weiterlesen
Ernst eröffnete unseren Stammtisch nach Neusles‘er-Zeit. Anscheinend ist die Zeitzone in Neusles zur GMT Zeit leicht versetzt. Die Uhren gehen in Neusles eventuell etwas nach.