












Dose aus Zirbe mit Olivenkugel als Verschluss. Über 3 Achsen gedrechselt.
Wenn die Kugel ca. 3 mm größer als die Dosenöffnung ist, verschließt … weiterlesen
… bevors im Norden am Neujahr wieder … weiterlesen
Weihnachten steht vor der Tür und ich habe mich auch mal an die Fertigung einiger Weichnachtskugeln gemacht. Dazu habe ich mich an der Methode Walter Kumpf orientiert, die Kugeln … weiterlesen
Kugelrund ging es zu beim Septembertreffen der Drechselfreunde Franken. Vorneweg gleich eine Entwarnung für alle Bierdeckel. Im Herzen der Genußregion Franken und gleichzeitig der Region mit den meisten Brauereien wissen wir wofür ein Bierdeckel nicht gedacht ist. Bei uns dürft … weiterlesen
Quasi in aller letzter Minute fertig geworden
Die Ausführungen von Walter beim Dezembertreffen haben Früchte getragen. Meine ersten Kugeln mit vier verschiedenen Motiven in … weiterlesen
Am Mittwoch kam der Nikolaus zu den braven Kindern und am Donnerstag kam dann unser Ernst, unterstützt von Walter, zu uns den Drechslfreunden aus Franken. O.K. als Hausherr kein Problem. Thema des Abends, so kurz vor Weihnachten, war die Herstellung … weiterlesen
Im Vorgriff auf unser nächstes Treffen im Dezember hab ich schon mal angefangen, ein bischen zu üben.
Kugeln für den Weihnachtsbaum, jeweils aus vier Kanteln … weiterlesen
Heute habe ich mal etwas größere Zirbenkugeln gefertigt, je 18 cm Durchmesser.
Passt zwar nicht richtig zu Ostern, aber es war ein Auftrag, … weiterlesen
Wenn alle Kugeln machen, dann auch ein paar handgemachte von mir.
Größe: Zwischen 5 cm und 15 cm
Holzarten: So ziemlich alles, was ich fand: Kornelkirsche, Eibe, Zwetschge, Birke, Kirsche, Nussbaum, Eiche, Buche, Ahorn, Esche