















Heute ist unser Thema Strukturierte Oberflächen.
Das Erstellen von strukturierten Oberflächen erfordert etwas Geschick und Erfahrung, bietet jedoch die Möglichkeit, einzigartige und ansprechende Designs zu schaffen.
Mit etwas Übung und Geduld können Sie durch strukturierten Oberflächen faszinierende und … weiterlesen
Wie man am Einstiegsbild klar erkennen kann ging es dieses mal um Chinesische Kugeln. Eine vom ersten Gefühl her recht anspruchsvolle Materie. Michael hatte sich bereit erklärt uns die Thematik näher zu bringen um eventuell den einen oder anderen zu animieren … weiterlesen
Vor einigen Jahren fand ich beim Reinigen der Kellerschächte drei mumifizierte Teichmolche, die sich daselbst zum (ewigen) Winterschlaf begeben und im Frühling nicht mehr herausgefunden hatten. Seitdem bewahrte ich sie sorgfältig in einer Schachtel auf.
Das Thema im September – falsche Guillochen. Falsche was? Ich hab mal im Web nachgeschaut: Demnach sind Guillochen Zeichnungen von verschlungenen Linien auf Wertpapieren oder Briefmarken als Schutz vor Fälschungen oder als Ornament auf Gegenständen aus Holz, Metall oder … weiterlesen
Hallo DFF,
Vor etlichen Jahren hat mal ein Besserwisser im Gelben Forum geschrieben, daß die Standard-Kugelschreiber-Bausätze nichts taugen, weil man zu sehr auf ein und … weiterlesen
Hallo DFF,
in den letzten Wochen habe ich die gartenfreie Zeit genutzt, um einige Teile aus meinem Stückholzlager in was hoffentlich Schönes zu verwandeln. Im … weiterlesen
Juli-Treffen: Helmut hat sich abgeseilt – da musste ich mal wieder ran mit Foto und Bericht! Zuerst einmal von vorn! Michael Zwingmann hatte sich bereit erklärt, eine ganz besondere Dose zu drechseln! Nämlich eine, die vom Drechslermeister Hans Weissflog … weiterlesen
Krachmachsachen mit Michael so der Text der Einladung zu diesem Abend.
Das Maitreffen der Drechselfreunde Franken sollte was für die Ohren werden. Einfache Krachmachsachen erfreuen garantiert jedes Kinderherz. Eine einfache schnell herzustellende Pfeife gehört da garantiert dazu. Michael zeigt uns … weiterlesen
Das Julitreffen der Drechselfreunde Franken stand dieses mal unter dem Motto ” Excentrisches mit Michael “.
Excentrisch – versetzt (Gottseidank nicht uns versetzt) aussermittig … weiterlesen
Am 1. Dezember war es soweit, wir trafen uns zum letzten Mal (für dieses Jahr) bei Ernst in der Werkstatt.
Michael zeigte uns das Drechseln von Weihnachtskugeln mit ganz unterschiedlichen Motiven
Lieber spät als nie,
Ringe und Armreifen – also alles was unsere Schönsten noch schöner und attraktiver macht.
Und das alles aus unserem … weiterlesen
Hallo zusammen,
man könnte ja meinen, es gab keinen Fränkischen Stammtisch im März.
Doch. Gab es.
Leider war ich an dem Abend photofaul … weiterlesen
Hallo fränkische Drechsler, wer sich rechtzeitig angemeldet hat, der war dabei – in Puschendorf.
Zuerst aber vielen Dank an Michael und seiner lieben Frau, für die tolle … weiterlesen
Hallo daheim-gebliebene ,
es war nicht wie immer, sondern es gab wiederum eine Steigerung.
Wieder einmal trafen wir uns bei Ernst (Bene) in Neusles um … weiterlesen