












Ich habe hier eine Vase mit zwei Flügeln gedrechselt. Die Rinde ist bei den Flügeln komplett umlaufend und am Vasenkörper noch teilweise vorhanden. Höhe ca 37 cm bei … weiterlesen
Naturrandschale aus einheimischen Kiefernholz.
35 x 23 cm bei einer Wandstärke von 2 cm.
Zwei mal satt geölt damit die Rinde auch … weiterlesen
Das warten auf die Bilder hat sich gelohnt.
Ausnahmsweise mit einigen Tagen Verspätung hier nun unser Bericht zum Julitreffen der Drechselfreunde Franken. Das Thema des Abends: Ralf zeigt uns wie er eine Naturrandschale drechselt. Dazu haben wir uns wieder in … weiterlesen
Leider war der Wurzelstock meines Raketenwacholders
recht klein. Deshalb konnten auch nur zwei kleine
Schälchen daraus entstehen: H = 5 cm, ø = zwischen 8,5 und 10 … weiterlesen
Vor über einem Jahr hatte ich aus frischer Zwetschge ein Füllhorn gedreht, natürlich hat’s es kreuzweise zerrissen. Zum Wegwerfen war es mir aber zu schade, so ein schönes Stück Holz!
weiterlesen
Meine Glöckchen habe ich nicht nass, sondern trocken gedreht.
Vorteil: Keine Nacharbeit (z. B. Schleifen) erforderlich, kein Verziehen oder Reissen durch Trocknung.
Nachteil: Da ich die Glocken … weiterlesen
Ich habe die blaue Grotte upgedated:
die „Malerei“ etwas angepaßt, ein paar glänzende Stellen entschärft, und das Ganze mittels einiger (blauen) LEDs von innen beleuchtet.
Nun kann … weiterlesen
Apriltreffen der Drechselfreunde Franken war im Kalender vermerkt.
Thema:
Wir üben das was wir letztes Mal als Vorführung von Ernst gezeigt bekamen – Naturrandschalen an 5 Maschinen.