












Ich hab mich mal mit den sogenannten Milchfarben beschäftigt ( wollte ich schon lange ) .
Da sie ökologisch und gesundheitlich unbedenklich sind. Ich will … weiterlesen
Nach einem Entwurf von Heiner Stephani aus Lindenholz in der Größe 26 cm x 26 cm x 10 cm gedrechselt.
Die Figur stellt einen höheren … weiterlesen
Dieses mal ließen wir mal wieder Farben sprechen. Die zwischenzeitlich schon etwas bekannter gewordenen Jo Sonja’s® – Schimmernde Effektfarben hatten es uns angetan. Als Verführer in Sachen Farbenreize konnten wir Niklas gewinnen. Falls ihn einige Berichteleser noch nicht kennnen das ist … weiterlesen
Ich hab mich am Räuchermännchen von Colwin Way versucht, das in der abgebildetetn Woodturning beschrieben ist.
Fotos vom fertigen Männchen folgen nach der Bemalung.
So, mal ein bissl Farbe … weiterlesen
Schau mer erst mal auf die Spitze meines neuesten Füllhorns. Durch verschiedenen Lichteinfall erkennt man unterschiedliche Farbverläufe. Auf dem zweiten Bild (Button weiterlesen) sieht … weiterlesen
Hier nun meine Schale die ich mir beim Septembertreffen dank des Gerätes von Karl gebrannt habe. Der gesamte Hintergrund ist gelb gebeizt und der … weiterlesen
Soderle vorerst mal die letzte Vase – dafür jetzt in der frischen Frühlingsfarbe Grün.
Üblichen Ablauf wie bei den Vorgängervasen, ca. 30 cm hoch und natürlich … weiterlesen
Da selbst Tante Google heute mit einem Neonpink aufwartet habe ich mich da mal angepasst.
Vase zweikant gedrechselt (Vorder- und Rückseite)
30 cm hoch … weiterlesen
Und jetzt mal was „NÜTZLICHES“
Blumenvase mit einem Glaszylindereinsatz und gedrechselter Holzblume.
Ablauf wie folgt:
Drechseln, Bürsten, Brennen, Bürsten, Grundieren und dann ein Hauch Beize und zum … weiterlesen
Die nächste kleine Schale aus der Reihe „GEBRANNTES“ wurde gedrechselt, gebrannt, gebürstet, grundiert, gebeizt, gedrechselt und dann geölt. Wie immer habe ich hier Fichte verarbeitet. Durchmesser … weiterlesen
Beim Novembertreffen zeigte uns Niklas, wie man Schalen in der Art von Nick Agar (noch ein Nick) macht. Ich hab mir sagen lassen, dass diese Schale „Wickinger Sunset“ heißt! Was es alles gibt!? Naja, der Style passt schon zu Wickie und die … weiterlesen
Schale in Linsenform (Ufoform) aus unseren „Übungsstücken“ wie gehabt mit versetzter, weil schräggestellter Eindrehung, also über mehrere Achsen gedrechselt, gefärbt mit schwarzem Acryl und nun mit … weiterlesen