












Angefangen hat alles schon vor 14 Tagen, mit dem Versuch eine quadratische Schale zu drechseln. Also den Rohling in seiner quadratischen Form zu bearbeiten.
Pünklich ca. um 18 Uhr wurde unser wöchentliche Online-Treffen eingeläutet. (Günther hat sich geopfert) Ein bischen Tradition muß schon sein.
Nach der Anfangslyrik von Helmut zum ersten sinnvollen Beitrag:
Wenn Neugierde auf Kreativität trifft!
Klaus hat sich im „Blechbatschen“ versucht.
Kugeln … weiterlesen
Das wöchentliche Onlinetreffen begann mit einer eindrucksvollen Präsentation von Wolfgang, der 20 Designstudien von Teelichtern vorstellte. Jedes Teelicht zeigte eine einzigartige Form und Farbgebung, was zu einer Fülle von Kommentaren und Vorschlägen seitens der Teilnehmer führte. Die Diskussionen deuteten darauf hin, dass … weiterlesen
Heute kommen die Bilder wieder live vom Onlinetreffen ab 18 Uhr.
Altes Wand-Pult-Telefon von Hermann, das war einfach noch richtige Technik
Heute kommt der Bericht zum Onlinetreffen wieder einmal live von der Veranstaltung, bzw. zumindest teilweise schon etwas vorher.
Den Anfang wird Wolfgang machen, der wohl für die nächsten Weihnachtsmärkte vorgesorgt hat.
Wer die Kerzen live sehen will, am 25. und 26. … weiterlesen
Günther eröffnete den Abend mit dieser selbstgefertigten Holzglocke. Zwanzig Teilnehmer hatten sich wieder um den Bildschirm versammelt um unser Onlinetreffen nicht zu verpassen. Stolze 109 Treffen sind es seit diesem Donnerstag. Also frisch gewagt ans Werk um diesen Bericht der Welt … weiterlesen
Mit diesem Onlinetreffen haben wir wieder in den „Wintermodus“ umgeschaltet. Das heißt, ab jetzt treffen wir uns wieder jeden Donnerstag (ausser wir sind live in Neusles) vor dem Bildschirm. Helmut präsentierte seine Naturrandschale aus Tulpenbaum, die allerdings einige feine Risse bekommen hat. … weiterlesen
Drechsler machen gerne alles ordentlich rund. Die Drechselfreunde Franken mögen es aber auch mal ungerade, insbesondere im Sommer, und zwar immer am ersten und dritten Donnerstagabend im Monat.
Das wir uns in den Sommermonaten nur noch jeden dritten Donnerstag im Monat Monat Online treffen dürfte sich ja zwischenzeitlich herumgesprochen haben. Trotz des sonnigen Wetters fanden sich wieder 20 Teilnehmer um 18 Uhr zu dieser illusteren Runde vor dem Bildschirm … weiterlesen
Doppelt hält bekanntlich besser. Und ohne Glocke gibt es keine Treffen bei den Drechelfreunden Franken. Weder Live noch Online. An diesem Onlineabend standen Werke aus der Frühzeit der Drechslerkarrieren im Mittelpunkt. Schließlich haben wir alle nicht vergessen wie wir angefangen haben. … weiterlesen
Trotz Regenwetter fanden sich wieder fast 23 Teilnehmer zum heutigen Onlinetreffen ein.
Der letzte angekommene Teilnehmer wurde sofort als Vorführer zum nächsten Livetreffen eingeteilt.
Nach dem Treffen Nummer 100 kommt bekanntlich nach Adam Riese die 101. Das Wetter stand eher auf Freiluftaktivitäten. Trotzdem fanden sich wieder 17 Teilnehmer vor dem Bildschirm ein um Erfahrungen, Meinungen und gute Laune auszutauschen. Die Aktivitäten an der Drechselmaschine lassen … weiterlesen
Heute ist unser 100. Online-Stammtisch. Bei Betrachtung der durchschnittlichen Beitragslänge sind es circa 7 Tage, eine Woche, die wir mit guten Gesprächen, Spaß und vielen interessanten Vorträgen und Anregungen mit einander verbracht haben.
Die Coronazeit war für alle nicht schön. Unserem … weiterlesen
Als Ersatz für das verschobene Livetreffen fand heute wieder ein Zoom-Stammtisch statt. Trotz des schönen Frühlingswetters fanden sich 15 Teilnehmer ein.
Heute fand das 97. Online-Treffen der Drechselfreunde-Franken statt und bot den Teilnehmern wieder einmal die Gelegenheit, sich über neue Techniken, Materialien und Werkzeuge auszutauschen. Die Stimmung unter den Teilnehmern war ausgezeichnet und es wurden zahlreiche spannende Themen und Projekte besprochen. Im Folgenden … weiterlesen
Um 18 Uhr gehts los, die Sitzung ist eröffnet, natürlich vom Ernst.
Bericht wird heute simultan geschrieben, also gleichzeitig zum Treffen.
Das erste Bild zeigt eine Schale von Wolfgang, die er schon vor ewigen Zeite begonnen hat und jetzt fertig stellt.
Wie jeden Donnerstag war auch heute wieder um 18 Uhr Onlinetreffen angesagt.
Nachdem diese Scheibe aus Mammutbaum schon jahrelang bei mir herumsteht, habe ich sie diese Woche zu einem Wandobjekt gemacht, also gefräst, geschliffen, grundiert und lackiert. Ob oder was da in … weiterlesen