












Also lautet der Beschluss das der Drechsler im Sommer auch noch andere Verpflichtungen hat. Daher die Festlegung das ab sofort die Livetreffen, wie gehabt, am ersten Donnerstag im Monat stattfinden und am dritten Donnerstag im Monat ein Onlinetreffen stattfindet. Ich nehme an … weiterlesen
Goldene Zeiten – es sieht zwar auf der Welt derzeit nicht unbedingt danach aus, aber bei den Drechselfreunden Franken sah man am Donnerstag einen ersten Prototyp mit Karbonisierten Oberflächen und Goldspray. Na mal sehen was sich daraus noch entwickeln läßt. Die … weiterlesen
Aufgemercht – hier kommt mein erster Kurzbericht 😁
Nicht das der Abend nicht mehr hergegeben hätte aber ich will mich in diese Disziplin auch mal einarbeiten. Nach einigen längeren Diskussionen über aktuelle Themen startete Roland mit einem Seebären während einer Akrobadischen … weiterlesen
70 Onlinetreffen! Eine stattliche Zahl. Das Bild zeigt alle Titelbilder unserer Berichte. Wenn man pro Treffen 1,5 Stunden
annimmt, sind es 105 Stunden gemeinsame Zeit. … weiterlesen
Tradition ist wenn …..
Ernst das Onlinetreffen mit seiner großen Glocke einläutet.
Tradition ist inzwischen auch die Erfolgsgeschichte Onlinetreffen – das müsste nun das Treffen Nummer 69 gewesen sein. Wer hätte das Anfang November 2020 für möglich gehalten das es ein … weiterlesen
Für unser heutiges Onlinetreffen war als Thema menschliches oder Menschen genannt.
Walter zeigt uns dieses schöne Stück, dass er vor einiger Zeit erstellt hat. Es stellt einen Nachtwächter und einen Gemeindediener dar. Der Gemeindediener verkündete in früheren Zeiten neue Bekanntmachungen … weiterlesen
Heute startet Thomas das Treffen mit einer Live-Online-Demonstration seines Könnens. Er arbeitet gerade an einem Projekt, bei dem er 60 Balkonpfosten für seine Terrasse herstellt. Bei der Entstehung einer dieser Pfosten dürfen wir heute live zusehen.
Als Holz hat sich Thomas für … weiterlesen
Erbarme, die Hesse komme!
Keine Panik! Die Hessen kommen gern zum Online-Treffen der Drechselfreunde Franken. Und dass jetzt ein Gast aus Hessen sogar einen Bericht schreiben darf, ist schon etwas ganz Besonderes, zumal die Warteliste derer, die darauf warten, mal einen … weiterlesen
Etwas mehr als 20 Teilnehmer waren heute wieder online versammelt, um die letzten Ergebnisse ihrer Drechslertätikeiten zu zeigen, Erfahrungen auszutauschen, und damit die Gemeinschaft der Drechselfreunde zu erhalten.
Von Balkongeländern, über selbstgebaute Aushöhlwerkzeuge, grüne Männchen, Babyrasseln, Weißbiergläser, Dosen, Teelichter und … weiterlesen
Heute drehte sich fast alles um Spielzeug.
Vorher besprachen wir aber erst noch das weitere Vorgehen in unserem Gemeinschaftsprojekt. Ich habe dazu, wie versprochen, einen Prototyp gemacht. Dazu wird es demnächst noch eine Umfrage per Mail geben, um festzustellen, wer, … weiterlesen
Und wie immer zum Schluss unseres Stammtisches, ein Gedicht, nein heute mal ein Witz von unserem Wolfgang: Übrigens, Oberpfälzer dürfen jetzt auch ohne Hund zu den Hundezüchtern…..
Aus meinem Lautsprecher kam sofort (vermutlich war es Wolfgang mit Berthold) wow, wow, wow…..
Ups, sorry Wolfgang … weiterlesen
Leider wurde aus dem vermeintlich beschwingten „Unsinnigen Donnertag“ ein denkwürdiger Donnerstag!
Der Abend stand ganz im Zeichen der Aufarbeitung von Themen für die beim letzten Mal die Zeit einfach nicht mehr reichte!
Dieter zeigte wieder Unglaubliches: Das Ei des … weiterlesen
Wir beginnen mit einer Zeitreise in die 80er!
An der Drechselbank eines Wagners aus der Nachbarschaft sehen wir Ernst Kunzmann, wie er eine seiner ersten Vorführungen zeigt.
Ca. 35-40 Jahre gingen ins Land und es veränderte sich lediglich die Haar- und … weiterlesen
Tradition trifft auf Innovation. Ein sehr charakteritische Beschreibung der Fränkischen Drechselfreunde. Onlinetreffen Nummer 60 wurde dieses mal aus dem südlichen Mittelfranken eingeläutet. Ohne Glocke geht es nicht !! Die „Traditionsglocke“ von Ernst konnte nicht zum Einsatz kommen. Gerhard hatte aber alles im … weiterlesen
Thomas stellt sein neuestes Werk von. Eine Schale aus Kirschbaum mit Durchmesser 25 cm und einer Wanddicke von 2 mm. Der Fuß ist aus Ahornholz. Das Kunstwerk besteht aus drei Teilen.
Den Rohling der Schale lag schon einige Zeit im Holzlager, … weiterlesen
Ilk yazima hosgeldiniz/ahilan wasahlan
<3lich Willkommen zu meinem 1. Bericht!
Los ging der heutige Abend ohne Glocke, ohne Monokel aber dafür mit einer Uhrmacherlupe von Ernst…
Damit auch der letzte Banause kapiert auf was für einem Niveau … weiterlesen
Heute fangen wir den Bericht unseres Onlinetreffens mit 23 Teilnehmern vor dem Bildschirm mal mit der unteren Seite einer Schale an (neues Jahr – alles wird besser oder doch nur anders?). Die Initalien „EK“ stehen für … oder aber für … Einen … weiterlesen
Besonders den Drechselfreunden und Ihren Familien, die wegen Corona nicht am Treffen teilnehmen konnten.
Unser Hoffnung für diese Jahr ist, endlich wieder normale Treffen … weiterlesen