















Und sie gibt es doch….nicht nur im nördlichen Oberfranken, Drechsler, die aus Fichtenholz ansehnliche Objekte gestalten. Berthold F. zeigt “Oster-Kugeln” mit Positiv-Beize gefärbt, eine Möglichkeit, um den Osterstrauch attraktiv zu gestalten.
Es ist kaum zu glauben, heute ist unser 150. Onlinetreffen, seit dem Start im Jahr 2020. Die oben gezeigenten Objekte sind ein Auszug aus den letzten 25 Online Treffen. Dieses spiegelt die Beiträge wieder, die nicht immer nur das Drechselhandwerk … weiterlesen
Am 20.2. 2025 war es mal wieder Zeit für unseren Online-Stammtisch. Schon zum 149. Mal. Es gibt langweilige und unterhaltsam informative Abende. Der Online-Stammtisch gehört definitiv zu den letzteren. Hier gibt es immer wieder kunstvoll gefertigte Objekte zu bestaunen und … weiterlesen
Onlinetreffen Nummer 148 ist nun auch schon wieder Geschichte. Kinder Kinder wie die Zeit verrinnt. Am Beginn des Abends zeigte uns Dieter seine Kreation “Stahlkugel im Robinienstamm”. Die Kugel hat einen Durchmesser von 150 mm. Das ganze ist auch wetterfest … weiterlesen
Und er rentiert sich doch – ein Drechselkurs.
Djamil zeigt eine Vase aus dem Holz eines Tulpenbaumes.
Der besondere Eindruck dieser Vase entsteht aber nur,
wenn ein “Könner” das zukünftige Werkstück gekonnt zuschneidet,
dadurch entsteht das faszinierende Bild dieser … weiterlesen
Eigentlich wollte Thomas H. sich keine Schleiffscheibe mehr kaufen…
dann aber wohl doch. Bei dieser Gelegenheit lässt er uns teilhaben an der Herstellung von den bekannten “Sticheln”.
Auch dies geschieht mit einer – wie der Thomas halt so ist … weiterlesen
Soderle dann packen wir´s mal wieder an mit einem weiteren “Kurz”bericht über unser Onlinetreffen Nr. 145 . Roland hat sich nun auch der Froschproduktion zugewandt. Unter anderem hat er einen blauen “Moorfrosch” gedrechselt der jüngst zum Lurch des Jahres … weiterlesen
Bei Michael tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Angefangen hat es mit einer Schale für Kekse und Lebkuchen.
Die Schale ist aus Ahorn und Nussbaum zusammengesetzt. Der Ahornstamm wurde im Sommer bei Helmut V. in Bohlen gesägt.
Den Nussbaum … weiterlesen
Sehr gerne haben wir beim Start unseres Online-Treffens erstmalig einen Gast aus Hof begrüßt,
Dieter P., herzlich willkommen.
Heute haben wir die erste Hälfte eines Videos von einer Vorführung bei den DFF gesehen,
Löffel Drechseln mit Andreas – detailliert … weiterlesen
Wie schon angekündigt, hat Wolfgang E. seine Versuche, eine moderne Frauengestalt zu Drechseln, fortgeführt und eine beeindruckende schwarze Schönheit geschaffen – boah eh.
Kleines Gedicht zum Online- Stammtisch
Corona machte es uns schwer. es gab keine Live-Treffen mehr. Doch Thomas hat scharf nachgedacht und plötzlich hat es Zoom gemacht. Und Donnerstags um 18 Ohr saßen wir dann am Monitor.
Jedoch im Sommer … weiterlesen
Video “Championsleage-Training Teil III”, Thema Vergolden.
Darin zeigt Manfred F. nicht nur die Schritte der “Goldauflage”, sondern auch die Schritte für die Vorbereitung eines
zu vergoldenden Untergrundes.
Dabei wird deutlich, dass bei diesem Vorgang schon die Vorbereitung des Untergrundes … weiterlesen
Fortsetzung der Vergoldung
Am 24.10.2024 war wieder Online-Stammtisch der Frankendrechsler. Pünktlich nach dem Glockenschlag von Ernst wurde die Fortsetzung der Vergoldung von Manfred F. gezeigt. Manfred ein Meister und Könner zeigte uns, wie er einen Bol d’Or ( Goldpokal) vergoldet. … weiterlesen
Das erste Drittel eines Videos zum Thema “Vergolden”,
von einem Meister in seinem Geschäft, Manfred F..
Wahrscheinlich ist es einigen wie mir ergangen. Als Fußballer der C-Klasse nahm ich an einem Training
eines Championsleage-Spielers teil.
Ich bin auf die … weiterlesen
Das DFF – Onlinetreffen startet wieder in den wöchentlichen Rythmus. Die Sommereinschränkungen haben damit ein Ende und wir treffen uns wieder wöchentlich. Am Anfang zeigte uns Thomas seine Informationen der neuesten Gesetzeslage zum Thema Lebensmittelbedarfsgegenstände. Nach Auskunft seiner Anwaltskanzlei … weiterlesen
DFF Onlinetreffen Nummer 135 und kein Ende in Sicht. Ganz im Gegenteil ab 03.Oktober geht es wieder wöchentlich weiter. Aber nun erstmal zu diesen Treffen. Beim letzten Treffen in Neusles hatte Berthold diesen Rindenring zur Dikussion gestellt mit der … weiterlesen
Es war wieder so weit. Ein gutes Dutzend trafen sich, trotz hochsommerlicher Temperaturen, zum Online Stammtisch der Drechselfreunde Franken. Unsere Gesprächsrunde eröffnete Werner mit einer Frage. Er will Ohrringe nachdrechseln und wollte wissen, wie der Rohling am besten … weiterlesen