












Eibe Hohlgefäß … weiterlesen
Habe es mal probiert. Einfach zu machen! Man muss nur einige Vorschriften beachten:
Verrottbares Material (hier Fichte), Aussenmaß: max. 25 cm x 25 cm. Innenmaß so gestalten, dass die vorgeschriebene blecherne Innenurne (H … weiterlesen
Hallo Franken- und sonstige Drechsler,
aus dem Wurzelstock meines alten Zwetschgenbaums, von dem ich Euch schon eine große Vase vorgestellt habe, ist jetzt endlich das geplante Hohlgefäß geworden:
Hallo DFF,
weg mußte er, nach 50 Jahren, mein alter Zwetschgenbaum. Morsch war er und tragen wollte er nicht mehr, und leben auch nicht.
Also habe ich ihn erlöst und werde ihm eine Feuerbestattung angedeihen lassen.
Seht selbst:
Schau mer erst mal auf die Spitze meines neuesten Füllhorns. Durch verschiedenen Lichteinfall erkennt man unterschiedliche Farbverläufe. Auf dem zweiten Bild (Button weiterlesen) sieht … weiterlesen
War heute kreativ. Zur Vase: Birkensperrholz und eine australische Holzart, deren Namen ich nicht mehr weiß. Die Vase ist 13 cm hoch … weiterlesen
Hier wie gewohnt die Bilder und einige „Sinnfreie“ Worte zu den Bildern.
Wie man sehr gut an diesem ersten Bild erkennt ging es an diesem ersten Abend im Jahre 2016 um das Aushöhlen. Für diese Vorführung hatte sich Reinhard bereit erklärt, … weiterlesen
Im Moment drechsle ich wieder mal Hohlgefäße vor.
Die Buche lieg schon einige Jahre und ist gerade richtig durchgestockt.
Weitere Bilder hier.