












Bei diesem Treffen geht es um das Thema Schalenstechen. Ein Thema bei dem die Meinungen, für das „für und wider“ weit auseinander liegen. Ein Schalenstecher ist eine relativ teure Anschaffung für den Drechsler. Bei wenigen Schalen ist es nicht rentabel. Durch … weiterlesen
Was geschieht wenn ich im Vorfeld vergesse zu fragen wer den Bericht schreibt ? Genau – ich schreib ihn dann selbst. Nun dann lege ich mal los. Wolfgang E. zeigte uns seine neuen Werke die seiner Dekupiersäge entsprungen sind. Die Vorlagen … weiterlesen
Wie aus einem Stück Olivenholz ein Knopf wird, das war das Thema des Abend
Hier wurde gerade die 4te Bohrung vollendet, die mit einer Handbohrmaschine gesetzt wurde, welche auf einem Schlitten geführt wurde.
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Auch bei den Drechselfreunden Franken wird in der Sommerzeit gegrillt. Die Temperaturen lagen im angenehmen Wohlfühlbereich. Ein kleiner aber heftiger Regenguss ließ uns am späteren Nachmittag die Innenräume aufsuchen. An dieser Stelle gleich noch ein ganz großes Dankeschön … weiterlesen
Drechsler machen gerne alles ordentlich rund. Die Drechselfreunde Franken mögen es aber auch mal ungerade, insbesondere im Sommer, und zwar immer am ersten und dritten Donnerstagabend im Monat.
Wie man am Einstiegsbild klar erkennen kann ging es dieses mal um Chinesische Kugeln. Eine vom ersten Gefühl her recht anspruchsvolle Materie. Michael hatte sich bereit erklärt uns die Thematik näher zu bringen um eventuell den einen oder anderen zu animieren … weiterlesen
Doppelt hält bekanntlich besser. Und ohne Glocke gibt es keine Treffen bei den Drechelfreunden Franken. Weder Live noch Online. An diesem Onlineabend standen Werke aus der Frühzeit der Drechslerkarrieren im Mittelpunkt. Schließlich haben wir alle nicht vergessen wie wir angefangen haben. … weiterlesen
Trotz Regenwetter fanden sich wieder fast 23 Teilnehmer zum heutigen Onlinetreffen ein.
Der letzte angekommene Teilnehmer wurde sofort als Vorführer zum nächsten Livetreffen eingeteilt.
Das Maitreffen 2023 der Drechselfreunde Franken stand dieses mal im Zeichen des Gewindes. Das Gewindestrehlen ist die wohl traditionellste Möglichkeit ein Gewinde ins Holz zu bringen. Aber es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten dieses zu vollbringen. Gewindefräsen heißt das Zauberwort das … weiterlesen
Nach dem Treffen Nummer 100 kommt bekanntlich nach Adam Riese die 101. Das Wetter stand eher auf Freiluftaktivitäten. Trotzdem fanden sich wieder 17 Teilnehmer vor dem Bildschirm ein um Erfahrungen, Meinungen und gute Laune auszutauschen. Die Aktivitäten an der Drechselmaschine lassen … weiterlesen
Heute ist unser 100. Online-Stammtisch. Bei Betrachtung der durchschnittlichen Beitragslänge sind es circa 7 Tage, eine Woche, die wir mit guten Gesprächen, Spaß und vielen interessanten Vorträgen und Anregungen mit einander verbracht haben.
Die Coronazeit war für alle nicht schön. Unserem … weiterlesen
Dem Ingeniör ist nichts zu schwör
Er lacht und spricht: wenn dieses nicht, so geht doch das.
Frei nach dem Ingenieurlied von Heinrich Seidel so denken und handeln auch die Fränkischen Ingeniöre – ob mit oder ohne Titel – aber … weiterlesen
Als Ersatz für das verschobene Livetreffen fand heute wieder ein Zoom-Stammtisch statt. Trotz des schönen Frühlingswetters fanden sich 15 Teilnehmer ein.
Heute fand das 97. Online-Treffen der Drechselfreunde-Franken statt und bot den Teilnehmern wieder einmal die Gelegenheit, sich über neue Techniken, Materialien und Werkzeuge auszutauschen. Die Stimmung unter den Teilnehmern war ausgezeichnet und es wurden zahlreiche spannende Themen und Projekte besprochen. Im Folgenden … weiterlesen
Um 18 Uhr gehts los, die Sitzung ist eröffnet, natürlich vom Ernst.
Bericht wird heute simultan geschrieben, also gleichzeitig zum Treffen.
Das erste Bild zeigt eine Schale von Wolfgang, die er schon vor ewigen Zeite begonnen hat und jetzt fertig stellt.
Wie jeden Donnerstag war auch heute wieder um 18 Uhr Onlinetreffen angesagt.
Nachdem diese Scheibe aus Mammutbaum schon jahrelang bei mir herumsteht, habe ich sie diese Woche zu einem Wandobjekt gemacht, also gefräst, geschliffen, grundiert und lackiert. Ob oder was da in … weiterlesen
Treffen der Drechselfreunde Franken im März 2023. Die zahlreichen Teilnehmer stehen in der gesamten Werkstatt von Ernst verteilt in kleinen Diskussionsrunden. Das kann nur eines bedeuten – es war mal wieder ein Workshop, oder besser gesagt ein Arbeitskreis, angesetzt. Arbeitskreis deshalb … weiterlesen