















Das war’s …
… zumindest für 2021.
Das letzte Treffen für dieses Jahr ist Geschichte.
Trotz Corona hatten wir mehr Treffen als je zuvor, wenngleich in den meisten Fällen “nur” online. Dieses “nur” gilt allerdings nur eingeschränkt. Natürlich … weiterlesen
Das DFF – Onlinetreffen am 23. Dezember 2021 wurde in Abwesenheit von Ernst von der Bernauer Glocke eingeläutet, die allerdings etwas dünn klang. Um mit dem gewohnten mächtigen Geläut mithalten zu können, muß da wohl noch nachgerüstet werden. Mal sehen, ob … weiterlesen
Pünktlich um 18 Uhr beginnt unser Online-Treffen. Es haben sich fast 20 Drechselfreunde eingeloggt. Ernst läutet die Glocke.
Unser Drechselfreud Helmut B. beginnt mit dem ersten Bericht. Was ist auf dem Bild zu sehen? Sehr viele Einzelteile! Sehr … weiterlesen
Advent, Advent ein Drechsler ….. staubt. Ja die Späne flogen bereits zu Beginn unseres Stammtisches.
Pünktlich auch diese Woche wieder online. Wieder mit Freunden aus und um Franken.
Thomas Häckel hat Zirbenholz gekauft und drechselte Schalen.
Advent, Advent der Christbaum bre… nee völlig falsch. Advent ist dann wenn unsere Wolfgang eine Adventsgeschichte vor winterlicher Kulisse vorträgt. Der Einstieg zu unserem Onlinetreffen Nr. 49 konnte kaum trefflicher gestaltet werden. Es gibt ernsthafte Bestrebungen dieses Ereignis dem … weiterlesen
Am Donnerstag um 18:00 Uhr war wieder virtueller Stammtisch der Drechselfreunde Franken. Diesmal mit 22 Teilnehmern. Den Anfang machte diesmal Norbert mit seinem Brummkreisel, welcher nicht brummen wollte. Es wurden Vorschläge gemacht, wie man das Ding
dazu bringt, einen … weiterlesen
Immer wieder Donnerstags treffen sie sich, die Drechselfreunde Franken!
Der Tag war grau, die Stimmung trotzdem gut, denn Thomas brachte gleich Farbe hinein in unsere Runde.
Seine letzte Woche gedrechselten Kreisel wurden heute bunt.
Wie ein Profi. … weiterlesen
Trotz Faschingsanfang trafen sich heute wieder ca. 20 DFFler zum Online-Stammtisch.
Auch wenn es kein groß vorbereitetes Programm gibt, oder evtl. auch gerade deshalb, ergeben sich dabei immer wieder sehr interessante Diskussionen. Davon war heute einiges geboten. Zuerst wurden Ratschläge … weiterlesen
Ca. 30 Teilnehmer haben sich wieder nach Neusles aufgemacht, dieses Mal, um in einem Workshop (kann man da die Arbeit kaufen? hm…) zu zeigen, zu lernen, zu üben, wie man kleine Bäumchen drechseln kann.
Heute haben wir einen besonderen Anlass!
Unser Drechselfreund Ernst hat Geburtstag. Man sieht ihm die Tage seiner Lenze nicht an, aber die Nächte.
Alles Gute zum Geburtstag, langes Leben und noch viele schöne Stunden an der Drechselmaschine, aus … weiterlesen
Beim DFF – Onlinetreffen am 21. Oktober 2021 waren wieder zahlreiche Teilnehmer zugegen, leider sind es meist nur die selben. Es entwickelten sich viele Diskussionen über die unterschiedlichsten Themen, z.B. Trocknung (Mikrowelle, Kühlschrank ???, Wassertonne ???), Schleifen mit Abranet u.v.m.
Na dann folgt mal von mir ein kleiner Kurzbericht zu unserem Onlinetreffen Nr 43. Die Nussbaumvasen fie uns Ernst im letzten Bericht gezeigt hat sind inzwischen fast trocken und es gibt nur einen kurzen Riss durch den Kern. Dieser … weiterlesen
Heute wird uns Walter in die Kunst der Weihnachtskugeln mit vier unterschiedlicheren Motiven einführen. Ende 2017 hat uns diese Walter in einer Drechselführführung das erste Mal gezeigt. Im Forum sind einige Berichte zu Kugeln mit gleichem Motiv. Diese Art der … weiterlesen
Onlinetreffen Nr. 42 – wie doch die Zeit vergeht.
Der Abend wurde mit einer echten Raute eröffnet. Normalerweise kann man mit den Fingern nur ein Drachenviereck bilden. Hier die lange Version der Daumen um die Raute auszuformen. Bleibt dann … weiterlesen
Am 23. September pünktlich um 18:00 Uhr war wieder Online-Treffen der Drechselfreunde – Franken
Herrmann zeigte uns seine Tischplatte aus verschiedenen Hölzern. Der Schwung der dunklen Einlage wurde mit einer handgeführten CNC Fräse gefertigt und alle Teile miteinander verleimt.Hat wie … weiterlesen
Immer wieder Donnerstag’s,
Franken’s Drechsel treffen sich nahezu wöchendlich zum Onlinestammtisch. Thomas Häckel zeigte uns dieses mal, wie er Wendekreisel drechselt. Dieter Weiss erklärte auch die Mathematik dazu. Ersteres habe ich begriffen, weshalb ich den ersten Teil meines Berichtes … weiterlesen
Heute, ist seit langer Zeit wieder ein Treffen in Neusles bei Ernst und Ulli angesagt. Nach langer Abstinenz ein Highlight für viele Drechselfreunde bei dem man sich wieder persönlich sehen kann.
Ernst weiht uns heute in die Herstellung von Ringen … weiterlesen