Bericht Ulme
Nun ist alles Startklar. Jetzt geht es der Ulme ans Holz. Der größte Durchmesser des Stammes ist ca. 90 cm. Die Ulme ist ein Edelholz mit hoher Härte. In Deutschland ist die Ulme mittlerweile selten. Dazu hat ein großes … weiterlesen
Nun ist alles Startklar. Jetzt geht es der Ulme ans Holz. Der größte Durchmesser des Stammes ist ca. 90 cm. Die Ulme ist ein Edelholz mit hoher Härte. In Deutschland ist die Ulme mittlerweile selten. Dazu hat ein großes … weiterlesen
Die Zeit vergeht wie im Fluge! Heute haben wir das 125. Onlinetreffen. Corona hat trotz allem Leid auch Gutes bewirkt. Nachdem 2020 unsere Livetreffen in Neusles nicht stattfinden konnten, hatte Thomas die Idee, mit Zoom uns die Donnerstag Abende zu … weiterlesen
Heute ist unser Thema Strukturierte Oberflächen.
Das Erstellen von strukturierten Oberflächen erfordert etwas Geschick und Erfahrung, bietet jedoch die Möglichkeit, einzigartige und ansprechende Designs zu schaffen.
Mit etwas Übung und Geduld können Sie durch strukturierten Oberflächen faszinierende und … weiterlesen
Das Onlinetreffen startete gleich mit einer faustdicken Überraschung. Mehr dazu im internen Mitgliederbereich bei der Anmeldung zum nächsten Treffen.
Aber nun zu den Themen dieses Abend´s. Klaus legte gleich mit zwei wunderbaren Nussbaumschalen los. Tolle Maserung mit einer beieindruckenden dunkelbraunen … weiterlesen
Und weiter geht es mit den Berichten der Drechselfreunde Franken. Der Umzug der Forensoftware auf eine neue Plattform wurde inzwischen von Thomas bravourös bewältigt. Klasse wer solche Administratoren hat. Hier nun mein kurzer Bericht über das nunmehr 123 Onlinetreffen. Nachdem … weiterlesen
😲 Wollen sich die Drechselfreunde Franken zur Ruhe setzen ? Sind sie nach 18 Jahren gemeinsamer Zeit mit unzähligen Treffen Reif für die rote Couch ? Ich würde sagen weder das – noch das. Die Lösung liegt in diesem … weiterlesen
Eigntlich sollte unser Kollege GPT heute den Bericht schreiben.
Dazu habe ich die Funktion “Intelligente Meeting-Zusammenfassung” von Zoom aktiviert.
Hier das Ergebnis in Kurzfassung:
—–
Das Treffen hatte kein klares Thema, aber das Gespräch drehte sich um Sprache, … weiterlesen
Der Januar schon rum, da trafen wir uns am 01.02.24 zum Stammtisch (Offlinetreffen) in Neusles. Diesmal durfte ich wieder fotografieren und auch den Bericht schreiben. Das bedeutet – keine künstliche Intelligenz, sondern Gedanken eines Drechslers aus dem eigenen Oberstübchen.
Wie … weiterlesen
Bitte nicht wundern, der Bericht stammt heute von einem KI-Modul!
Das heutige Treffen war nicht besonders formell oder fokussiert, wobei sich die Teilnehmer in unzusammenhängenden und humorvollen Gesprächen engagierten. Die diskutierten Themen waren weitgehend unzusammenhängend und es fehlte ein zentrales … weiterlesen
Was die Technik doch so alles möglich macht. Kinoabend bei den Fränkischen Drechselfreunden war dieses mal angesagt. Und das alles ganz bequem von zu Hause aus. Für die Versorgung mit diversen Getränken und Knabbereieien musste allerdings jeder der 28 … weiterlesen
Das neue Jahr startet mit einem Workshop bei Ernst vor Ort.
Thema: Gefangene Ringe
Neben den üblichen Verdächtigen ist es mittlerweile gelungen, die weibliche Teilnehmer Anzahl auf 2 zu erhöhen, vielleicht schaffen wir es im neuen Jahr konstant einen Wert … weiterlesen
22 Teilnehmer fanden sich zum ersten Online-Treffen in diesem Jahr vor den Bildschirmen ein.
Als erstes noch ein (vorläufig) letztes Bild zum Thema geknickter Kegel jetzt mit Kopfansatz, von Helmut.
Ich hab mich mal an ein Stück gestockten Ahorn, den ich im vergangenen Sommer bekommen habe, ran gemacht, Für mich kommt da eigentlich … weiterlesen
Wie bei mir inzwischen zur Tradition geworden beginne ich das neue Jahr mit einem kleinen Projekt an der Drechselmaschine. In diesem Jahr war … weiterlesen
Weihnachten ist vorbei. Auch die Drechselfreunde Franken gehen nun auf Groß-Neujahr zu.
Norbert hat seine Heiligen Drei-Könige bereits fertig. Sie können sich auf den Weg machen.
Unser geschätzter “Mathematiker” hat mit diesem (mal nicht gedrechseltem) Werk etwas bemerkenswertes geschaffen.
Hat es doch nicht nur eine ästhetische Form, er hat dies auch noch mit “nachhaltigem” Material gebaut und ist seiner bekannten Liebe nach geometrischen Formen … weiterlesen
An unserem heutigen Onlinetreffen ging es in erster Linie um Schmuck für den Weihnachtsbaum.
Das Thema der letzten Wochen über Teelichter hat sich aber auch dieses Mal wieder fortgesetzt.
Helmut hat dazu seinen Fichtenholzbestand genutzt, und war mit Feuer und … weiterlesen