












Am 9. November fand unser jüngstes Treffen des Drechselforums (DFF) statt, bei dem 33 begeisterte Teilnehmer zusammenkamen. Die Veranstaltung war geprägt von lebendigen Diskussionen, fachlichem Austausch und kreativem Schaffen.
Inmitten des fröhlichen Treibens beim DFF-Treffen entstand ein faszinierender Anblick – zwei Räuchermännchen, … weiterlesen
Besser spät, als nie…
Willkommen zum verspäteten Bericht über unser Treffen in Neusles:
Es ging um den finalen Schnitt, was zu beachten ist – kurz erklärt.
Bei diesem Treffen geht es um das Thema Schalenstechen. Ein Thema bei dem die Meinungen, für das „für und wider“ weit auseinander liegen. Ein Schalenstecher ist eine relativ teure Anschaffung für den Drechsler. Bei wenigen Schalen ist es nicht rentabel. Durch … weiterlesen
Was geschieht wenn ich im Vorfeld vergesse zu fragen wer den Bericht schreibt ? Genau – ich schreib ihn dann selbst. Nun dann lege ich mal los. Wolfgang E. zeigte uns seine neuen Werke die seiner Dekupiersäge entsprungen sind. Die Vorlagen … weiterlesen
Wie aus einem Stück Olivenholz ein Knopf wird, das war das Thema des Abend
Hier wurde gerade die 4te Bohrung vollendet, die mit einer Handbohrmaschine gesetzt wurde, welche auf einem Schlitten geführt wurde.
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Auch bei den Drechselfreunden Franken wird in der Sommerzeit gegrillt. Die Temperaturen lagen im angenehmen Wohlfühlbereich. Ein kleiner aber heftiger Regenguss ließ uns am späteren Nachmittag die Innenräume aufsuchen. An dieser Stelle gleich noch ein ganz großes Dankeschön … weiterlesen
Wie man am Einstiegsbild klar erkennen kann ging es dieses mal um Chinesische Kugeln. Eine vom ersten Gefühl her recht anspruchsvolle Materie. Michael hatte sich bereit erklärt uns die Thematik näher zu bringen um eventuell den einen oder anderen zu animieren … weiterlesen
Dünn, dünner und … sollte es beim Junitreffen der Drechselfreunde Franken in Neusles zu gehen. Die Lichtdurchlässigkeit von Nassholz war das Thema an diesem Abend. Dazu hatt es sich wieder über 30 Wissbegierige in der Werkstatt von Ernst eingefunden. Selbst ein … weiterlesen
Das Maitreffen 2023 der Drechselfreunde Franken stand dieses mal im Zeichen des Gewindes. Das Gewindestrehlen ist die wohl traditionellste Möglichkeit ein Gewinde ins Holz zu bringen. Aber es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten dieses zu vollbringen. Gewindefräsen heißt das Zauberwort das … weiterlesen
Dem Ingeniör ist nichts zu schwör
Er lacht und spricht: wenn dieses nicht, so geht doch das.
Frei nach dem Ingenieurlied von Heinrich Seidel so denken und handeln auch die Fränkischen Ingeniöre – ob mit oder ohne Titel – aber … weiterlesen