















Die Glocke hat geläutet. Die Vorführung beginnt. Heute ist für Gerd Primere, seine erste Vorfühung. Er zeigt uns eine spezielle Art für die Herstellung einer Schale, dessen Außenkontur aus einer ausgehölten halben Kugel und einem Teil mit Naturrand besteht.
Das Maitreffen 2025 beschäftigte sich mal wieder mit Kreiseln. Dafür haben wir an diesem Abend einen Workshop abgehalten. Die Aufgabe bestand darin, daß möglichst jeder einen Kreisel fertigt und anschließend die Laufzeit gestoppt wurde. Der “Sieger” konnte sich anschließend über eine … weiterlesen
Das Apriltreffen der Drechselfreunde Franken fand dieses mal traditionell wieder in Neusles beim Ernst in seiner Werkstatt statt. Als Vorführer konnten dieses mal zwei Herren gewonnen werden. Den Anfang machte Helmut Vogel mit seiner Version der strukturierten Kreisel. Überraschend … weiterlesen
Das Märztreffen der Drechselfreunde Franken beschäftigte sich dieses mal mit den Schmuckurnen, also die Umhausung, welche die Aschekapsel eines Verstorbenen umschließt. Dieses mal sollte es allerdings noch einen überraschenden Besuch geben, von dem wir im Vorfeld keinen Schimmer hatten. … weiterlesen
Weihnachszeit – Bäumchenzeit. Dieses gilt natürlich auch für die Drechselfreunde Franken. Allerdings mit einem wichtigen Unterschied. Der Finger zeigt uns welchen. Windschief sollten sie also werden. Johannes gestaltete den ersten Teil des Abends mit seiner Vorführung – wie drechsel ich … weiterlesen
Angesagt war heute einWorkshop an vier Drechselmaschinen um kleine Schmuckanhänger zu drechseln.
So sehen glückliche Drechsler aus wenn das Werkstück aus erste Mal geglückt ist.
Wir hatten die Möglichkeit an vier Drechselmaschinen zu üben.
Bei unserm heutigen Treffen, in Neusles, zeigt uns Ernst, wie er beim Erstellen von zwei neuen Treppenstreben, nach einem alten Muster zum Ziel gekommen ist. In einem früheren Bericht haben wir die Treppensprossen schon bewundert. Auf dem Bild ist … weiterlesen
Nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder ein Treffen in unserer “Stammschreinerei” in Neusles. Der Sommer war geprägt von unseren “Ausflügen” zu Helmut Vogel mit seiner Wood-Mizer über unser jährliches Sommerfest in Rothenburg bei Wolfgang Eisenmann und unserer großen … weiterlesen
Unser Grillfest für das Jahr 2024 haben wir dieses mal in Rothenburg ob der Tauber abgehalten. Wolfgang E. hatte uns eingeladen und bekanntlich soll man Einladungen nicht ausschlagen. Also ging es dieses mal recht weit in den Westen des … weiterlesen
Die Drechselfreunde Franken waren mal wieder “On Tour”. Helmut V. hatte uns eingeladen sein Blockbandsägewerk der Marke Wood-Mizer in Aktion zu erleben. Die stolze Zahl von 25 Teilnehmern waren vor Ort erschienen um sich das nicht entgehen zu lassen. … weiterlesen
So wie es sich traditionell gehört wurde der Abend pünklich um 18:02 von unserem Hausherren mit seiner großen Glocke eingeläutet. Einige kleinere organisatorische Punkte waren schnell geklärt und so konnte es zügig zum Thema des Abend gehen. Spannmöglichkeiten – mal … weiterlesen
Heute findet unser Treffen bei Niklas in seiner neuen Werkstatt statt. Die Collage ist unser Geschenk an Niklas zum heutigen Anlass. Sie zeigt Bilder der Teilnahme von Niklas bei unserem Stammtischen vom Schüler bis zum heutigen Tag. Seine erste … weiterlesen
Heute ist unser Thema Strukturierte Oberflächen.
Das Erstellen von strukturierten Oberflächen erfordert etwas Geschick und Erfahrung, bietet jedoch die Möglichkeit, einzigartige und ansprechende Designs zu schaffen.
Mit etwas Übung und Geduld können Sie durch strukturierten Oberflächen faszinierende und … weiterlesen
Der Januar schon rum, da trafen wir uns am 01.02.24 zum Stammtisch (Offlinetreffen) in Neusles. Diesmal durfte ich wieder fotografieren und auch den Bericht schreiben. Das bedeutet – keine künstliche Intelligenz, sondern Gedanken eines Drechslers aus dem eigenen Oberstübchen.
Wie … weiterlesen
Das neue Jahr startet mit einem Workshop bei Ernst vor Ort.
Thema: Gefangene Ringe
Neben den üblichen Verdächtigen ist es mittlerweile gelungen, die weibliche Teilnehmer Anzahl auf 2 zu erhöhen, vielleicht schaffen wir es im neuen Jahr konstant einen Wert … weiterlesen
Das Thema: Muskatmühle mit dem neuen Kramer-Mahlwerk!
weiterlesen –> Ja, auch bei den Drechselfreunden macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar! Erst muss man den Vorführer spielen und dann auch noch den Bericht schreiben. Ihr habt es so gewollt!