












Heute fand das 97. Online-Treffen der Drechselfreunde-Franken statt und bot den Teilnehmern wieder einmal die Gelegenheit, sich über neue Techniken, Materialien und Werkzeuge auszutauschen. Die Stimmung unter den Teilnehmern war ausgezeichnet und es wurden zahlreiche spannende Themen und Projekte besprochen. Im Folgenden … weiterlesen
Um 18 Uhr gehts los, die Sitzung ist eröffnet, natürlich vom Ernst.
Bericht wird heute simultan geschrieben, also gleichzeitig zum Treffen.
Das erste Bild zeigt eine Schale von Wolfgang, die er schon vor ewigen Zeite begonnen hat und jetzt fertig stellt.
Wie jeden Donnerstag war auch heute wieder um 18 Uhr Onlinetreffen angesagt.
Nachdem diese Scheibe aus Mammutbaum schon jahrelang bei mir herumsteht, habe ich sie diese Woche zu einem Wandobjekt gemacht, also gefräst, geschliffen, grundiert und lackiert. Ob oder was da in … weiterlesen
Treffen der Drechselfreunde Franken im März 2023. Die zahlreichen Teilnehmer stehen in der gesamten Werkstatt von Ernst verteilt in kleinen Diskussionsrunden. Das kann nur eines bedeuten – es war mal wieder ein Workshop, oder besser gesagt ein Arbeitskreis, angesetzt. Arbeitskreis deshalb … weiterlesen
Hier nun meine nächste Version der Gewürzmühlen mit 3 verdrehten Flächen. Am Standfuss ist der Durchmesser vergrößert worden und am oberen Ende dafür noch etwas verkleinert. Die seitliche Gerade … weiterlesen
Welch schöne Knolle! Gerhard darf diese verarbeiten. Es ist ein alter Kirschbaum, der aus unbekanntem Grunde gekürzt wurde.
Der Durchmesser ist ca. 1,3 m. Wie alt, wird dieser Baum wohl gewesen sein? Sehr schön mit Moos bewachsen. Eine wahre Rarität.
Los gings mit Berthold, der uns ein Hohlgefäß aus Kastanie präsentierte, die Risse wurden mit Kaffeesatz und Sekundenkleber gefüllt.
Hallo Drechsler, hier mein erster Bericht zu einem schwierigen Drechselthema, viel Spaß.
Der fertig gedrechselte Korpus einer Pfeffermühle, der sich zur Mitte hin verjüngt mit drei gewendelten Kanten, dass war das Thema beim Drechselworkshop. Das sieht nach großer Drechselkunst aus. Gut … weiterlesen
Da das Livetreffen wegen 30 cm Neuschnee auf dem Neusleser Hochplateau kurzfristig verschoben werden musste, haben wir als Alternative umgehend einen weiteren Onlineabend mit erneut 22 Teilnehmern abgehalten. Flexibel wie wir sind – klappt das ohne Probleme. Thomas bereitet sich bereits … weiterlesen
Hallo Drechselfreunde und Holzsüchtige.
Donnerstagabend – 18 Uhr – Stammtischzeit.
Nach länger Abstinenz, freue ich mich teilnehmen zu können.
Rudi zeigt seine neuste Schale aus Eiche mit einem Durchmesser von circa 33 cm. Ein befreundeter Schreiner hat ihm … weiterlesen
Endlich habe ich nun wieder die Gelegenheit, den Bericht des Online-Treffens zu erstellen. Ich danke dafür dem lieben Helmut.
Ich hoffe, dass alle ehrlichen Drechselfreude viel Spaß an diesem und auch allen anderen Berichten haben.
Ferhat macht den Anfang und präsentiert … weiterlesen
Beim Rhein – Main Online-Stammtisch stellte Theo seine Tannenbäume mit schrägen Segmenten vor. Mit seiner Anleitung habe ich in der Werkstatt die Kanthölzer verleimt. Beim Blick auf die Uhr in der Werkstatt (15:00 Uhr) erinnerte ich mich an das erste reale … weiterlesen
Willkommen am ersten Donnerstag im neuen Jahr 2023!
Bevor es losging wurde die Frauenquote im Stammtisch diskutiert, die ist allerdings hinfällig…
Es gibt bereits einige Teilnehmer mit Behindertenausweis und einige mit Migrationshintergrund 😉
Neues Jahr, alte Gesichter -> Ernst läutete … weiterlesen
Erstens kommt es anders und zweitens wie man denkt weil drittens und auch viertens ich den 89. Bericht auch verfassen darf. Also schreib ich halt doch noch ein kurze paar Zeilen ohne Jahresrückblick und Vorschau auf 2023.
Ohne Glocke geht bei … weiterlesen
Nun ja dann legen ich mal los mit meinem dann wohl letzten Bericht vom Onlinetreffen am 22.12.2022 – – für dieses Jahr. 15 Teilnehmer hatten sich kurz vor dem Weihnachtsfest noch die Zeit genommen, an diesem nun inzwischen 88 Treffen beizuwohnen. … weiterlesen
Bei der heutigen Sitzung ging es um die Präsentation bei unseren Livetreffen, die in Zukunft etwas professioneller werden soll.
Danach um Reifendrechseln, und darum, was wir im Januar vorführen. Es werden wohl Hohlgefäße werden, dabei sollen alle möglichen, vorhandenen und mitgebrachten … weiterlesen
Für 2022 zum letzten Mal hat unser Ernst das Treffen eingeläutet. Die Glocke geht halt immer – die Katastrophenwarnung um 11 ist auf meinen Handys nicht angekommen. Vll hätten die auch besser mit so einer Glocke arbeiten sollen?