















Endlich habe ich nun wieder die Gelegenheit, den Bericht des Online-Treffens zu erstellen. Ich danke dafür dem lieben Helmut.
Ich hoffe, dass alle ehrlichen Drechselfreude viel Spaß an diesem und auch allen anderen Berichten haben.
Ferhat macht den Anfang und … weiterlesen
Es gibt Hölzer die sind wunderbar zu bearbeiten und haben eine tolle Holzfarbe und eine schöne Maserung. Dazu gehört ganz bestimmt das Kiefernholz. … weiterlesen
Ich hab mich mal mit den sogenannten Milchfarben beschäftigt ( wollte ich schon lange ) .
Da sie ökologisch und gesundheitlich unbedenklich sind. … weiterlesen
Das wollte ich schon lange machen: Eine Schale aus verleimten Hirnholz-Stäben. Leider bekam ich nie genügend Material dafür zusammen.
Jetzt fiel mir ein ausrangiertes Schneidebrett … weiterlesen
Meine Suche nach Möglichkeiten mit dem Würfel gehen weiter. Hier habe ich mal aus einem Stück Erle ein Teil mit zwei Verwendungsmöglichkeiten … weiterlesen
Schönen Sonntag Abend zusammen,
“Die Wunder der Geometrie” – so hieß die 52. Erzählung aus der Radiosendung “Pops tönende Wunderwelt”, die bis 2011 25 Jahre … weiterlesen
Aus der Gabelung eines Essigbaumes habe ich diese Schale gedrechselt. Um den herrlichen natürlichen Farbkontrast zwischen Rinde, Splintholz und Kernholz möglichst deutlich zu … weiterlesen
Als erstes im neuen Jahr hab ich mich entschieden, eine schlichte, einfache Schale zu drechseln.
Dafür habe ich mir ein wunderschönes Stück … weiterlesen
Schon vor längerer Zeit hatte ich aus Johannes’ Mooreiche diese beiden Schalen gedrechselt, mit der Absicht, die Innenseite zu vergolden. Da das Holz sehr viele, … weiterlesen
Das Februartreffen der Drechselfreunde Fanken wurde dieses mal von Ralf als Vorführer mit dem Thema Schalen gestaltet. Ein Thema das wohl jedem Drechsler in seiner Laufbahn mehrfach auf die Maschine und somit unweigerlich zur weiteren Bearbeitung vor das Drechselwerkzeug … weiterlesen
Dieses mal ließen wir mal wieder Farben sprechen. Die zwischenzeitlich schon etwas bekannter gewordenen Jo Sonja’s® – Schimmernde Effektfarben hatten es uns angetan. Als Verführer in Sachen Farbenreize konnten wir Niklas gewinnen. Falls ihn einige Berichteleser noch nicht kennnen … weiterlesen
Naturrandschale aus einheimischen Kiefernholz.
35 x 23 cm bei einer Wandstärke von 2 cm.
Zwei mal satt geölt damit die … weiterlesen
Bei dieser kleinen Eibenwurzel ergab sich nur die Frage:
Kugel oder Hohlgefäß? Ich entschied mich für ein Töpfchen Höhe 8cm, ø 10 … weiterlesen
Hier nun meine Schale die ich mir beim Septembertreffen dank des Gerätes von Karl gebrannt habe. Der gesamte Hintergrund ist gelb gebeizt … weiterlesen
Das warten auf die Bilder hat sich gelohnt.
Ausnahmsweise mit einigen Tagen Verspätung hier nun unser Bericht zum Julitreffen der Drechselfreunde Franken. Das Thema des Abends: Ralf zeigt uns wie er eine Naturrandschale drechselt. Dazu haben wir uns … weiterlesen