















So wie es sich traditionell gehört wurde der Abend pünklich um 18:02 von unserem Hausherren mit seiner großen Glocke eingeläutet. Einige kleinere organisatorische Punkte waren schnell geklärt und so konnte es zügig zum Thema des Abend gehen. Spannmöglichkeiten – mal … weiterlesen
Heute als erstes 3 Bilder von Michael B. Die Schale aus gestockter Buche ist 1 Stunde vor dem Meeting gerade noch fertig geworden. Nur das Oberflächenwachs fehlt noch.
25 Teilnehmer fanden wieder den Link zum Treffen. Damit die Biergärten … weiterlesen
Wir haben uns gefreut, nach Djamil nun einen zweiten Berliner, Ecki, in unserer Runde kennenlernen zu dürfen.
Herzlich willkommen!!
Thomas hat eine Anfrage (E-Mail) weitergeleitet, eine Anfrage bezüglich der Herstellung viereckiger Holzknöpfe in Ebenholz. Einer der letzten noch beruflich aktiven … weiterlesen
Heute beginnt mein Bericht über dieses Onlinetreffen mal mit zwei klassischen rustikalen Naturrandschalen von mir. Ein Zwetschgenbaum hatte leider sein Leben beendet und so blieb nur noch die bestmögliche Verwertung um ihm auch weiterhin das Hier und Jetzt zu ermöglichen. … weiterlesen
Heute findet unser Treffen bei Niklas in seiner neuen Werkstatt statt. Die Collage ist unser Geschenk an Niklas zum heutigen Anlass. Sie zeigt Bilder der Teilnahme von Niklas bei unserem Stammtischen vom Schüler bis zum heutigen Tag. Seine erste … weiterlesen
Djamil war bei einem Drechsler Kurs in Leipzig um seine Kenntnisse zu erweitern. Auf einer Drechselbank von 1950 eines Belgischer Hersteller durfte er weitere Erkenntnisse sammeln. Für diese Maschine gibt es allerdings leider heutzutage keine Ersatzteile mehr. Hier hilft dem … weiterlesen
Die Zeit vergeht wie im Fluge! Heute haben wir das 125. Onlinetreffen. Corona hat trotz allem Leid auch Gutes bewirkt. Nachdem 2020 unsere Livetreffen in Neusles nicht stattfinden konnten, hatte Thomas die Idee, mit Zoom uns die Donnerstag Abende zu … weiterlesen
Heute ist unser Thema Strukturierte Oberflächen.
Das Erstellen von strukturierten Oberflächen erfordert etwas Geschick und Erfahrung, bietet jedoch die Möglichkeit, einzigartige und ansprechende Designs zu schaffen.
Mit etwas Übung und Geduld können Sie durch strukturierten Oberflächen faszinierende und … weiterlesen
Das Onlinetreffen startete gleich mit einer faustdicken Überraschung. Mehr dazu im internen Mitgliederbereich bei der Anmeldung zum nächsten Treffen.
Aber nun zu den Themen dieses Abend´s. Klaus legte gleich mit zwei wunderbaren Nussbaumschalen los. Tolle Maserung mit einer beieindruckenden dunkelbraunen … weiterlesen
Und weiter geht es mit den Berichten der Drechselfreunde Franken. Der Umzug der Forensoftware auf eine neue Plattform wurde inzwischen von Thomas bravourös bewältigt. Klasse wer solche Administratoren hat. Hier nun mein kurzer Bericht über das nunmehr 123 Onlinetreffen. Nachdem … weiterlesen
😲 Wollen sich die Drechselfreunde Franken zur Ruhe setzen ? Sind sie nach 18 Jahren gemeinsamer Zeit mit unzähligen Treffen Reif für die rote Couch ? Ich würde sagen weder das – noch das. Die Lösung liegt in diesem … weiterlesen
Eigntlich sollte unser Kollege GPT heute den Bericht schreiben.
Dazu habe ich die Funktion “Intelligente Meeting-Zusammenfassung” von Zoom aktiviert.
Hier das Ergebnis in Kurzfassung:
—–
Das Treffen hatte kein klares Thema, aber das Gespräch drehte sich um Sprache, … weiterlesen
Der Januar schon rum, da trafen wir uns am 01.02.24 zum Stammtisch (Offlinetreffen) in Neusles. Diesmal durfte ich wieder fotografieren und auch den Bericht schreiben. Das bedeutet – keine künstliche Intelligenz, sondern Gedanken eines Drechslers aus dem eigenen Oberstübchen.
Wie … weiterlesen
Bitte nicht wundern, der Bericht stammt heute von einem KI-Modul!
Das heutige Treffen war nicht besonders formell oder fokussiert, wobei sich die Teilnehmer in unzusammenhängenden und humorvollen Gesprächen engagierten. Die diskutierten Themen waren weitgehend unzusammenhängend und es fehlte ein zentrales … weiterlesen
Was die Technik doch so alles möglich macht. Kinoabend bei den Fränkischen Drechselfreunden war dieses mal angesagt. Und das alles ganz bequem von zu Hause aus. Für die Versorgung mit diversen Getränken und Knabbereieien musste allerdings jeder der 28 … weiterlesen
Das neue Jahr startet mit einem Workshop bei Ernst vor Ort.
Thema: Gefangene Ringe
Neben den üblichen Verdächtigen ist es mittlerweile gelungen, die weibliche Teilnehmer Anzahl auf 2 zu erhöhen, vielleicht schaffen wir es im neuen Jahr konstant einen Wert … weiterlesen
22 Teilnehmer fanden sich zum ersten Online-Treffen in diesem Jahr vor den Bildschirmen ein.
Als erstes noch ein (vorläufig) letztes Bild zum Thema geknickter Kegel jetzt mit Kopfansatz, von Helmut.