









Man erkennt es schon an unserem Einstiegsbild – dieses mal ging es um die sogenannten Lichtenberg Figuren. Karl Leichauer hat sich schon etwas intensiver damit beschäftigt und uns an diesem Abend mal an seinem Wissen teilhaben lassen. Aber trotz aller … weiterlesen
Das Augusttreffen der Drechselfreunde aus Franken fand dieses Mal anlässlich unserer Ausstellung in Weißenburg, in der Kunstschranne statt.
Hier nun ein kleiner Bericht unseres Sommerfestes 2017 mit Ausstellung und Vorführungen an 4 Maschinen bei optimalen Aussentemperaturen. Traditionell wurde die Veranstaltung mit unserer Fahne am Mast ehrenvoll eingeläutet. Diese Aufgabe wurde dieses mal von Ernst übernommen und wie man … weiterlesen
Das warten auf die Bilder hat sich gelohnt.
Ausnahmsweise mit einigen Tagen Verspätung hier nun unser Bericht zum Julitreffen der Drechselfreunde Franken. Das Thema des Abends: Ralf zeigt uns wie er eine Naturrandschale drechselt. Dazu haben wir uns wieder in … weiterlesen
Dieses Treffen nutzten wir mal zu einem Treffen der etwas anderen Art. Als Thema wählten wir dieses mal „Wir lernen uns besser Kennen und wo drückt der Schuh„. O. K. zugegeben dieses Bild zeigt eher – diese beiden Kennen sich schon länger … weiterlesen
Hier mein kleiner Bericht zum Radiobeitrag über die Drechselfreunde Franken am 04.06.2017 in der BR 2 Radiosendung „Zeit fuer Bayern – Bayern geniessen“
Frau Bischof – freie Mitarbeiterin des Bayerischen Rundfunks aus Bayreuth besuchte uns anläßlich eines Zusatztreffens am 24.05.2017 … weiterlesen
Unser Treffen im Wonnemonat Mai nutzen wir um einen Blick auf die Möglichkeiten des Innenausdrehens zu werfen. Verschiedene Werkzeuge stehen hier heutzutage zur Verfügung. Einen kleinen Abriss zeigte uns hier unser Thomas mit der anschließeneden Möglichkeit für die Anwesenheit gleich mal … weiterlesen
Letztes Wochenende waren wir in Olbernhau! Für alle, die nicht mitdurften hier ein paar Bilder. Groß kommentieren will ich nichts. Falls jemand eine Frage hat … weiterlesen
Die Drechselfreunde Franken trafen sich zu ihrem Apriltreffen wieder in Neusles beim Ernst. Johannes hatte sich bereit erklärt uns den Fertigungsablauf seiner neuesten kleinen Dosen näher zu bringen, um uns gelehrigen Schülern etwas auf die Sprünge zu helfen bei unseren … weiterlesen
Wolfgang zeigt uns wie er seine Muskatmühlen drechselt. So stand es in der Einladung zu diesem Treffen der Drechselfreunde Franken in Neusles. Also mal wieder ein … weiterlesen
Nachdem uns Matthias im Januar die Grundlagen gezeigt und vermittelt hatte, trafen wir uns dieses Mal zu einem Kreisel-Workshop, bei dem jeder die Gelegenheit hatte, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Fast alles, was an Kleindrechselbänken auf dem Markt ist, war auch … weiterlesen
Neues Jahr – erstes Treffen der Drechselfreunde Franken. Das Thema des Abend´s – – Kreisel – – einfach und schnell gemacht und doch so schööööööööön. Ein echtes „sowohl als auch“ Spielzeug (sowohl was für Kinder als auch für Erwachsene). Denn sind … weiterlesen
Beim Novembertreffen zeigte uns Niklas, wie man Schalen in der Art von Nick Agar (noch ein Nick) macht. Ich hab mir sagen lassen, dass diese Schale „Wickinger Sunset“ heißt! Was es alles gibt!? Naja, der Style passt schon zu Wickie und die … weiterlesen
So Freunde der Bericht geht hiermit in die Zweite und damit finale Runde !!
Am 08.10.2016 trafen sich 7 Drechselfreunde auf Einladung von Herbert Seibert in Zeil am Main zu einem sehr informativen und spannenden Nachmittag in seiner Werkstatt. Das … weiterlesen
Oktobertreffen der Drechselfreunde Franken mit dem Thema:
Wie trenne ich einen Holzstamm fachgerecht auf.
Dieses mal kamen wir zusammen um nicht zu drechseln – ja ihr lest richtig „NICHT“ steht da. Denn wie hinlänglich bekannt geht nichts ohne den geeigneten … weiterlesen
Beim Septermbertreffen ging es diesmal gleich um 3 Themen. Als erstes waren die Schmuckanhänger dran!
Wie üblich gab es auch eine kleine Ausstellung vorab. Wäre schön, wenn sich da etwas mehr beteiligen würden! Auch Anfängerarbeiten sind gefragt, ebenso können … weiterlesen
Beim Augustreffen der Drechselfreunde Franken wurde dieses mal das Thema Fadendrechseln behandelt und von Gerhard Winter in der Paxis und natürlich „Live“ vorgeführt. Fadendrechseln ist die Langholzbearbeitung mit dünn – dünner – am dünnsten und wirren Fäden die eben nicht planlos um … weiterlesen