















Das Maitreffen 2025 beschäftigte sich mal wieder mit Kreiseln. Dafür haben wir an diesem Abend einen Workshop abgehalten. Die Aufgabe bestand darin, daß möglichst jeder einen Kreisel fertigt und anschließend die Laufzeit gestoppt wurde. Der “Sieger” konnte sich anschließend über … weiterlesen
Den Anfang des Abend´s machte Berthold mit dieser Schale aus Amerikanischer Roteiche. Den Holzstamm hatte er bereits zum Onlinetreffen am 13. März vorgestellt. Nun ist daraus diese gelungene Schale entstanden. Form und Ausführung – Top. Eventuell will Berthold das Kälken … weiterlesen
Als Einstiegsbild eine flache Schale (Teller) von mir. Sie ist aus Bärnauer Rüsterholz gedrechselt. Je nach Lichteinfall gibt dieses Holz ein herrliches Maserbild. Der helle Teil stammt noch vom Splintholz. Der Durchmesser beträgt 23 cm und die Höhe 4 … weiterlesen
Das Apriltreffen der Drechselfreunde Franken fand dieses mal traditionell wieder in Neusles beim Ernst in seiner Werkstatt statt. Als Vorführer konnten dieses mal zwei Herren gewonnen werden. Den Anfang machte Helmut Vogel mit seiner Version der strukturierten Kreisel. Überraschend … weiterlesen
So langsam rückt der Frühling ins Land und damit werden auch die Stunden die der Drechsler in der Werkstatt verbringt merklich weniger. Demzufolge war auch die Anzahl der präsentierten Werke merklich zurückgegangen. Macht nix, dafür war die Qualität wie … weiterlesen
Das Märztreffen der Drechselfreunde Franken beschäftigte sich dieses mal mit den Schmuckurnen, also die Umhausung, welche die Aschekapsel eines Verstorbenen umschließt. Dieses mal sollte es allerdings noch einen überraschenden Besuch geben, von dem wir im Vorfeld keinen Schimmer hatten. … weiterlesen
Onlinetreffen Nummer 148 ist nun auch schon wieder Geschichte. Kinder Kinder wie die Zeit verrinnt. Am Beginn des Abends zeigte uns Dieter seine Kreation “Stahlkugel im Robinienstamm”. Die Kugel hat einen Durchmesser von 150 mm. Das ganze ist auch wetterfest … weiterlesen
Soderle dann packen wir´s mal wieder an mit einem weiteren “Kurz”bericht über unser Onlinetreffen Nr. 145 . Roland hat sich nun auch der Froschproduktion zugewandt. Unter anderem hat er einen blauen “Moorfrosch” gedrechselt der jüngst zum Lurch des Jahres … weiterlesen
Neujahrsdrechslen zum zwölften. Das Dutzend ist damit voll. So ganz habe die Weihnachtszeit noch nicht aus den Augen verloren. Schließlich dauert sie ja noch ein ganzes Monat. Daher habe ich mich mal mit dem Stern beschäftigt. Das … weiterlesen
Weihnachszeit – Bäumchenzeit. Dieses gilt natürlich auch für die Drechselfreunde Franken. Allerdings mit einem wichtigen Unterschied. Der Finger zeigt uns welchen. Windschief sollten sie also werden. Johannes gestaltete den ersten Teil des Abends mit seiner Vorführung – wie drechsel ich … weiterlesen
Das DFF – Onlinetreffen startet wieder in den wöchentlichen Rythmus. Die Sommereinschränkungen haben damit ein Ende und wir treffen uns wieder wöchentlich. Am Anfang zeigte uns Thomas seine Informationen der neuesten Gesetzeslage zum Thema Lebensmittelbedarfsgegenstände. Nach Auskunft seiner Anwaltskanzlei … weiterlesen
DFF Onlinetreffen Nummer 135 und kein Ende in Sicht. Ganz im Gegenteil ab 03.Oktober geht es wieder wöchentlich weiter. Aber nun erstmal zu diesen Treffen. Beim letzten Treffen in Neusles hatte Berthold diesen Rindenring zur Dikussion gestellt mit der … weiterlesen
Nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder ein Treffen in unserer “Stammschreinerei” in Neusles. Der Sommer war geprägt von unseren “Ausflügen” zu Helmut Vogel mit seiner Wood-Mizer über unser jährliches Sommerfest in Rothenburg bei Wolfgang Eisenmann und unserer großen … weiterlesen
Unser Grillfest für das Jahr 2024 haben wir dieses mal in Rothenburg ob der Tauber abgehalten. Wolfgang E. hatte uns eingeladen und bekanntlich soll man Einladungen nicht ausschlagen. Also ging es dieses mal recht weit in den Westen des … weiterlesen
Die Drechselfreunde Franken waren mal wieder “On Tour”. Helmut V. hatte uns eingeladen sein Blockbandsägewerk der Marke Wood-Mizer in Aktion zu erleben. Die stolze Zahl von 25 Teilnehmern waren vor Ort erschienen um sich das nicht entgehen zu lassen. … weiterlesen
Ein mehrfaches Lächeln gleich zum Anfang des Berichtes. Ein wichtiges und richtiges Signal hinaus in die weite Welt. Klaus hat aus gerissenen Kugeln eines Astes und einem Schwemmholzstück dieses hervorragende Kunstwerk geschaffen. Die Aufnahmestäbe mit den Blättern sind aus … weiterlesen
So wie es sich traditionell gehört wurde der Abend pünklich um 18:02 von unserem Hausherren mit seiner großen Glocke eingeläutet. Einige kleinere organisatorische Punkte waren schnell geklärt und so konnte es zügig zum Thema des Abend gehen. Spannmöglichkeiten – mal … weiterlesen
Heute beginnt mein Bericht über dieses Onlinetreffen mal mit zwei klassischen rustikalen Naturrandschalen von mir. Ein Zwetschgenbaum hatte leider sein Leben beendet und so blieb nur noch die bestmögliche Verwertung um ihm auch weiterhin das Hier und Jetzt zu ermöglichen. … weiterlesen