Als Einstiegsbild eine flache Schale (Teller) von mir. Sie ist aus Bärnauer Rüsterholz gedrechselt. Je nach Lichteinfall gibt dieses Holz ein herrliches Maserbild. Der helle Teil stammt noch vom Splintholz. Der Durchmesser beträgt 23 cm und die Höhe 4 cm. Das Holz ist nach dem Vordrechseln gut getrocknet und hat sich kaum verzogen.
Roland hat sich ein eine spezielle Form der Verpackung für seine Ostergeschenke überlegt. Den Inhalt der Dosen hat er allerdings noch nicht verraten. Kann er ja auch nicht denn die Dosen füllt ja der Osterhase.
Die Obstfertigung hat bei Roland auch schon wieder begonnen. Der Stiel ist ein original Apfelstiel.
Dieter hat sich mit dem Herzen beschäftigt.
Eine Vorrichtung hilft ihm beim exakten Trennen des abgerundetem Rundstabes. Damit ergibt sich eine symetrische ovale Fläche fürs verleimen.
Ecki wollte eigentlich eine Kugeldose fertigen – aber aufgrund der Größe des Rohlings hat er sich dann doch für eine Schale entschieden. Das Holzbild gibt ihm für diese Entscheidung zweifelsfrei recht.
Seitenansicht mit Splintholzanteil.
Djamil hat jüngst ein Stück frische Eiche erhalten und daraus eine Schale gefertigt.
Nach vier Tagen im Räucherdampf entstand dieses Farbbild. Die Oberflächenbehandlung muss allerdings noch erledigt werden.
Ernst mit einem weiteren Kelch für die bevorstehenden Konfirmationen. Jeder Konfirmant erhält einen Kelch mit Namensgravur für sein erstes Abendmahl. Eine schöne Idee die seit Corona in der benachbarten Kirchengemeinde gepflegt wird.
Gruß Helmut