Das warten auf die Bilder hat sich gelohnt.
Ausnahmsweise mit einigen Tagen Verspätung hier nun unser Bericht zum Julitreffen der Drechselfreunde Franken. Das Thema des Abends: Ralf zeigt uns wie er eine Naturrandschale drechselt. Dazu haben wir uns wieder in Neusles beim Ernst in lockerer Runde getroffen.
Noch ein letzter Blick von Ralf in die Runde
und schon gings los. Als Basis der Schale dient ein Halbstamm.
Loch bohren für die erste Einspannung.
Eingespannt im Loch mit Spreizbacken.
Gegenhalten mit der Reitstockspitze und los geht´s.
Die Unterseite der Schale kommt als erstes dran.
Mal ein Blick auf die Liveübertragung an die Leinwand.
Ganz viel Luft zum drechseln und trotzdem schöne Locken.
Ein Blick in die Runde der Anwesenden.
Warum diese Sitzbank so durchgebogen ist ??? Kann wohl nur eine Bildverzerrung sein !!
Die Aussenform nimmt ihre finale Gestalt an.
Maß mit dem Zirkel abgeifen und …
auf den Schalenboden übertragen.
Einstich für die Backen
Rest zur Mitte wegdrechseln
schleifen
Qualitätskontrolle
Und ab jetzt fliegend gespannt die Innenseite weiterbearbeiten. Aufgemercht – Gesichtsschutz für alle die auch später noch gut Aussehen wollen 🙂
Und auch hier wieder im Aussenbereich gaaaaanz viel Luft.
Und die nächsten Foto sind mit Blitz gemacht – sieht aus wie wenn das Werkstück steht.
Und wie so oft habe ich nach der Fertigstellung doch das Endfoto des Werkes vergessen zu knipsen 🙁
Damit ging mal wieder ein sehr informativer und lehrreicher Abend zu Ende.
Danke an Ralf der uns die Herstellung dieser Schale hervorragend gezeigt hat.
Gruß
Helmut
War mit Sicherheit wieder ein lehrreicher Abend vor allem freud mich dass sich nun auch Ralph aus der Deckung gewagt hat
ich hoffe bald wieder dabei zu sein
Gruß
Gerhard