












Leider war ich beim Online-Stammtisch bei dem der Tannenbaum mit schrägen Segmenten diskutiert wurde nicht dabei.
Ich weiß also gar nicht, worum es dabei im Einzelnen … weiterlesen
Anleitung von unbekanntem Autor auf Freds Zirbenholzseite
gefunden.
Der Seehund wurde über zwei Achsen aus einem Stück gedrechselt.
Nicht drechselbare Teile wurden mit Schnitzwerkzeugen entsprechend
in … weiterlesen
Leider wurde aus dem vermeintlich beschwingten „Unsinnigen Donnertag“ ein denkwürdiger Donnerstag!
Der Abend stand ganz im Zeichen der Aufarbeitung von Themen für die beim letzten Mal die Zeit einfach nicht mehr reichte!
Dieter zeigte wieder Unglaubliches: Das Ei des … weiterlesen
ist, und alle Blumenläden haben zu!!!!
Da hilft nur noch drechseln… und zwar mit viel Herz!
Übrigens, die Blütenblätter sind Reifen gedrechselt (komisch die
neue … weiterlesen
Bekanntlich läßt sich über Geschmack nicht streiten.
Ich bin zwar kein Freund von diesen gezwirbelten Mantadosen, dennoch sind sie
eine Herausforderung!
Hier eine Mantadose aus Esche: … weiterlesen
Skulptur im Stile Alain Mailands aus Wacholder gefertigt
(H=19 cm, ø 5,5 cm).
Grundfigur als Hohlgefäß gedrechselt. Anschließend mit
Flex und Schnitzbeitel ausgearbeitet. Kleinere Brüche … weiterlesen
In einem unserer letzten Onlinetreffen hatte ich den linken Hund vorgestellt.
Leider war er sehr verfressen und ist deshalb zu dick geworden.
Der rechte Hund … weiterlesen
Nur 20 Teilnehmer waren diesmal eingeloggt. Der Rest glaubte wohl an einen Aprilscherz!
Gerhard führte seine XXXL-Linearführung vor. Infolge ihrer robusten Bauart (30-er Eisen im Rohr)
ermöglicht sie ihm, … weiterlesen
Dose aus Zirbe mit Olivenkugel als Verschluss. Über 3 Achsen gedrechselt.
Wenn die Kugel ca. 3 mm größer als die Dosenöffnung ist, verschließt … weiterlesen