












Hier nun meine nächste Version der Gewürzmühlen mit 3 verdrehten Flächen. Am Standfuss ist der Durchmesser vergrößert worden und am oberen Ende dafür noch etwas verkleinert. Die seitliche Gerade … weiterlesen
Neujahrsdrechseln zum numehr zehnten mal (kleines Jubiläum quasi).
Als Thema habe ich mir dieses mal das drechseln von verdrehten Flächen vorgenommen. Ich hatte mich zwar schon 2014 einmal damit … weiterlesen
Nicht das es heißt ich hätte nur noch verbrannte Fichte zum bearbeiten. Eine hellere massive Kirschschale mit breiterem Rand ist es dieses mal geworden. Durchmesser … weiterlesen
Hier nun die nächste Arbeit aus meiner aktuellen Serie Kontrast schafft Form. Verarbeitung Karbonisiert etc. Nur das dieses mal die Formeffekte ganz andere sind. Als Grundform stand … weiterlesen
Kontrast schafft Form. Dieses mal habe ich die erhaben Stellen nach dem Karbonisieren Weiß eingefärbt. Damit blieben die Täler Schwarz. Die gebeizten schwarzen Flächen wurden etwas abgesetzt. … weiterlesen
Einen aus der Serie Gold habe ich noch gemacht. Nach intensiver „Eigenkritik“ habe ich innen auch noch einen blauen (Positivbeize) Ring dazugefügt und das Loch in der Mitte dafür … weiterlesen
Nachdem ich bei einem Onlinetreffen schon mal einen Versuch in Gold vorgestellt hatte hier nun das erste vorzeigbare Objekt. Ablauf wie gehabt – … weiterlesen
Ich habe mal weiter experimentiert. Fichtenvase 40 cm hoch und einem maximalen Durchmesser con 13,5 cm. Der abgesetzte Ring ist wie gehabt Karbonisiert und mit Farbpigmenten in den Vertiefungen … weiterlesen
Verdammt ich glaub jetzt hab ich´s. Fichtenvase ca. 40 cm hoch mit einem maximalen Duchmesser von 14 cm. Für die Oberflächenbehandlung habe ich mit der … weiterlesen
In Zeiten wie diesen wird ein jedes…..
Die Zähmung des Feuers gilt ja als einer der ersten wichtigen Entwicklungsstufen des Menschen.
Die Erfindung des Rades war dann sicher einer … weiterlesen
Wie die letzten acht Jahre habe ich zum Jahresauftakt mal wieder was ausprobiert. Eine Arbeit mit Licht und Schatten. Das Ergebnis ist allerdings nicht ganz … weiterlesen
Ja was habe ich denn da mal wieder gefertigt. So sieht es jedenfalls im Detail aus. Keine Angst ich habe kein Krokdil mit Farbe traktiert. Das macht ich nämlich … weiterlesen
Installation aus 30 Brettern die zu einer „luftigen“ Kugel gedrechselt sind. Der Aussendurchmesser beträgt 40 cm. Als Holzart habe ich mal wieder Fichte verarbeitet. Natürlich habe ich das alles etwas … weiterlesen
Hier mal fünf kleine Schüsselchen für das „Kleingeld“ beim legalen Glücksspiel Schafkopf. Aber Ups das ist ja eines zuviel. Der fünfte Karter gehört doch eigentlich … weiterlesen
Oder ist das doch die Dreidimensionale Ansicht eines Zoiglsternes. Sicher ist das sich dieses 4 Dreiecke in einem Kuboktaerder stecken wenn man die 12 Ecken … weiterlesen
Es gibt Hölzer die sind wunderbar zu bearbeiten und haben eine tolle Holzfarbe und eine schöne Maserung. Dazu gehört ganz bestimmt das Kiefernholz. Und natürlich … weiterlesen
Neubau – Vermietung nur an Päärchen mit Nachwuchsplanung – komplett ausgestattet. Als besonderes aber notwendiges Extra eine Satelittenempfangsanlage. Starlinikempfang ist bereits vorinstalliert. Wir in Franken reden nicht nur von … weiterlesen
Ich habe mal wieder Vorrichtungen gebaut. Als Ergebnis ist diese Dose mit Eindrehungen entstanden. Der Durchmesser beträgt ca. 14 cm und die Höhe 10 cm, … weiterlesen