Galerieauswahl
-
mit Objekten von:
Berthold Frank
Friedrich Lindner
Gerhard Ulrich
Günther Gabriel
Helmut Bokämper
Herbert Distler
Herbert Seibert
Hermann Forkel
Jürgen Lassauer
Karl Leichauer
Manfred Faltin
Maximilian Meilinger
Peter Doßler
Rudi Herrmann
Sigi Bulikewitz
Steffen Burghard
Thomas HäckelWalter Richter
Wolfgang Ehlert und
weitere Bilder unter dem Menüpunkt Objektgalerie
Archiv für den Autor: Roland Zierk
Quarantänedrechseln
Bei unserem “Geisterdrechseln ohne Teilnehmer” habe ich diese beiden “Fabergé-Eier gedrechselt:
Aus einem Wacholderstamm.
–> weiterlesen
Quarantäne
Zwei Würfel, gefangen im dritten. Sie können nicht mehr raus! Sie befinden sich so zu sagen in Quarantäne!
Gegen Langeweile
im “Hausarrest” habe ich mir ein Spielzeug gedrechselt: Kletterspechte!
Ein Spielzeug aus der Kindheit. Sie picken und laufen wie … weiterlesen
Salz- und Pfefferstreuer aus geometrischen Formen
Aus den geometrischen Formen “Kugel”, “Kegel” und “Kegelstumpf” habe ich diese Salz- u. Pfefferstreuer in Form von Vögeln entwickelt.
weiterlesen
Und jetzt kommt die Kavallerie!
Reiterlein als Räuchermännchen
Olbernhauer Reiterlein als Räuchermännchen. Hierbei ist alles gedrechselt. Länge 27 cm.
Es geht aber auch kleiner: Pferdekopf geschnitzt, Rest gedrechselt. Reiter abnehmbar; in ihm … weiterlesen
Mini-Reiterlein
Silvester-/Neujahrsdrechseln
Matroschka (dreifach) gerade trocken geworden. Aus Linde, große Matroschka H = 6 cm, Acrylfarben.
Mit der Bemalung hapert es leider zusehens (Augen … weiterlesen
“Muggndeggl” Solo-Pauker
Neue “Muggendeggl” für Pferdefreunde oder Schachspieler
Weihnachtsbäumchen
Bäumchen auf 4 Achsen gedreht. S. a. “Bäumchen auf Achse” nach David Reedsmith in Drechsler Magazin 48/2019 S. 28 ff
Kerzenständer
Eiche, 69 cm hoch.
Mittels Aufsatz kann der Kerzenständer auch als Blumenbänkchen verwendet werden.
Himbeereis zum Frühstück….
Neuheiten bei unserem Sommerfest
Bei unserem Sommerfest biete ich erstmals Muggendeggl mit Elch an!
An diesen Deckeln ist alles gedrechselt, nichts geschnitzt oder gesägt! Selbstverständlich sind auch … weiterlesen
Hase im Hasen u. a.
Olbernhauer Reiterlein als Räuchermännchen
Nach einem Entwurf von Heiner Stephani aus Lindenholz in der Größe 26 cm x 26 cm x 10 cm gedrechselt.
Die Figur stellt … weiterlesen
Küken im Ei
Bei Heiner Stephani in Olbernhau gefertigt.
Ei aus luftfeuchtem Lindenholz, Küken aus trockener Linde, gedrechselt und ins Ei gepresst.
Durch den unterschiedlichen Schwund des Eis beim Trocknen … weiterlesen