DFF – Treffen am 6. Juni 2024

Die Drechselfreunde Franken waren mal wieder “On Tour”. Helmut V. hatte uns eingeladen sein Blockbandsägewerk der Marke Wood-Mizer in Aktion zu erleben. Die stolze Zahl von 25 Teilnehmern waren vor Ort erschienen um sich das nicht entgehen zu lassen. Und um es vorwegzunhmen sie wurden nicht enttäuscht – alles war dabei.

Helmut mit einigen erklärenden Worten zum Einstieg in die Materie.

Schau mer mal dann sehn mer scha.

Am Rande bemerkt – Holz ist an den Seiten der Garage noch einiges Vorhanden für die nächsten Jahre als ambitionierter Drechsler.

Gespannte Vorfreude. Gut Jürgen war etwas abgelenkt aber der kannte den Ablauf schon seit vielen Jahren.

Die Augen links denn gleich geht´s los.

Der gute Fendt hatte bereits im Vorfeld den Ahornstamm mit der Zange auf die Säge gehoben.

Die ersten Späne werden auf der Seite bereits ausgeworfen.

Und wer jetzt etwas langsam war mit dem schauen – schon durch. Ging Ruck Zuck mit dem ersten Schnitt.

Zurückgesetzt und einen Bohlen mit 85 mm eingestellt – macht im übrigen die Elektronik sehr präzise. Also nix mit Kurbeln, Messen, Nachstellen und änliches.

Ratatazonk, Ratatazonk fertig ist der Bohlen. Gibt nach dem trocknen schöne Dreieckige Gewürzmühlen aus Ahorn.

Ein mal umgedreht und weiter geht´s mit dem nächsten Säggeschnitt.

Und auf die gewünschten Stärken aufgetrennt.

Auf Länge zersägt und ab in den nächsten Kofferraum. Gibt vielleicht einige schöne Naturrandschalen.

Helmut´s Gattin hat sich mal kurzfristig einen besseren Überblick verschafft. Und ja keine Sorge – die Säge war zu der Zeit nicht angeschaltet.

Der Fendt Traktor hob dann mal schnell einen zweiten Ahornstamm auf die Blockbandsäge und weiter ging es.

Und wie versprochen an diesem Abend war alles dabei. In diesem Fall ein Nagel der vermutlich in früheren Zeiten einen Sinn gemacht hatte. Aber jetzt ist er ein absolutes No Go.

Kurze ungeplante Pause für erste Zwischenberatungen.

Hilft nix der Nagel muss raus. Wer weiß wie tief er noch geht.

Mir vereinten Kräften konnte dem Stamm auch dieser “Zahn” gezogen werden.

Allerdings braucht das Sägeblatt nach diesem Malheur den Schärfdienst. Also ein Sägeblattwechsel war auch Bestandteil der Vorführung. Jetzt wissen wir auch wie man ein Sägeblatt fach- und sachgerecht zusammenfaltet.

Neues Blatt – funktioniert wieder astrrein. Ein dünnes Brettchen sorgte dafür das die Wellen die nach dem Nagel unweigerlich entstanden sind wieder weggesägt wurden. Wie man sehen konnte wären sogar Furnierstärken möglich.

Helmut und Jürgen mit vereinten Kräften beim Wenden.

Mir geeignetem Werkzeug kein Problem.  Die beiden Ahornstämme hatte übrigen Jürgen gesponsert.  Den Erlös wollen wir dann einen guten Zweck zuführen.
Dabei haben wir uns die in Waischenfeld ansässige Betreuungsstätte „Wir sind alle gleich“ ausgesucht. Es ist eine Institution für besondere Menschen.

Es kam der stolze Betrag von 220 Euro an Spenden zusammen. Dafür an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Spender.

Und wie es sich in der Fränkischen Schweiz gehört mangelt es nicht an sehr guten Wirtschaften die zur Einkehr einladen. Genussland Franken halt – mehr Worte braucht es dazu nicht.

Und weil das Wetter uns mal wieder freundlich gesonnen war konnten wir den großzügigen Biergarten für die abschließenden Diskusionsrunden vortrefflich nutzen.

Die Bilder stammen noch vor dem Essen. Der Frust für die Daheimgebliebenen soll nicht zu groß werden.

Und wie man sieht hat sich Helmut hier zu Recht über den gelungen Abend gefreut.

Zum Abschluss nochmals mein ganz großer Dank an Helmut und seiner Gattin für diesen wunderschönen Abend mit einer tollen Vorführung.

Ein weiterer Dank an Jürgen für die Spende der beiden Ahornstämme und die wirklich gute Idee für den sinnvollen Einsatz der Spendengelder.

Nicht vergessen will ich beim Bedanken den Wirt mit seiner netten Bedienung die diesen Abend Quasi aberundet haben.

Und zu guter letzt noch an Dank an ganz ganz oben für das passende Wetter das diesen Abend in diesem Rahmen erst möglich gemacht hat.

Gruß Helmut

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Eine Antwort zu DFF – Treffen am 6. Juni 2024

  1. Wolfgang sagt:

    Das war mal eine sehr gelungene Vorführung! Tolle Maschine! Nette Gastgeber und ein schöner Biergarten! Mir hat’s richtig gut gefallen! Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar