Salz- und Pfeffermühlen aus Nußbaum bzw. gestockter Buche.
Und gleich noch eine Frage dazu:
Hat jemand ein Patentrezept, damit das beim Drehen nicht quietscht ?
Öl, Seife, Silikonspray ???
Salz- und Pfeffermühlen
Schlagwörter Küchenutensilien.Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.
Hallo Thomas,
versuche mal wohldosiert mit kaltgepresstem Oliven- oder Leinöl dem Quietschen auf den Leib zurücken. Kaltgepresste Lebensmittel-Öle sollen angeblich nicht ranzig werden.
Gruß
Walter
Hallo Thomas
Sehr schöne Mühlen.
Zu deiner Frage : Bei Holzgewinde habe ich mal Kreide
verwendet , hat ganz gut funktioniert .
Gruß Gerhard W.
Hallo Thomas,
ansprechende Form und sauber verarbeitet.
Als Schreiner haben wir Kerzenwachs verwendet um Schubkästen besser laufen zu lassen.
Gruß Johannes
Vielen Dank für die Tipps, ich habs jetzt mal mit Öl versucht, geht gut.
Gruß Thomas
Hallo, tolle Mühlen, darf ich fragen was für ein Mahlwerk da drin ist? Ich suche noch ein Mahlwerk, ohne “stöpsel” oben auf dem Verschluss.
DANKE ;O)
Es handelt sich um Keramikmahlwerke der Fa. CrushGrind. Die beiden abgebildeten Mühlen gibt es allerdings nicht mehr, zumindest nicht zu verkaufen.
Gruß Thomas Häckel