Eigentlich wollte Thomas H. sich keine Schleiffscheibe mehr kaufen…
dann aber wohl doch. Bei dieser Gelegenheit lässt er uns teilhaben an der Herstellung von den bekannten “Sticheln”.
Auch dies geschieht mit einer – wie der Thomas halt so ist – raffinierten (selbstgestrickten) Anlage,
mit der das Rohmaterial mitgeringer Drehzahl (zur Vermeidung von Hitzeschäden) im ersten Schritt vorbereitet,
um diese dann in einem zweiten Schritt fertigzustellen.
Besonders der “Fichten-Helmut” hat Freude an den verschiedenen Schalen aus Bärnauer Fichte.
Dabei hat Bertholf F. sich verschiedene Formen der Objekte einfallen lassen.
Gelohnt hat sich seine Experimentierfreude bei einem Objekt,
bei dem er den Rand der Schale sägerauh beließ mit den Spuren der Kettensäge
als besondere Deko-Variante.
Selbst die Schale mit Rissen wurde zu einem ansehnlichen Objekt.
Der Oldtimer-Fan aus R., Wolfgang E. hat wieder zugeschlagen.
Der erste Teil seines neuen Werkes, ein Bugatti, lässt wieder ein besonderes Ergebnis erwarten.
… wie man sieht, “Bugatti” geht auch anders….
Hier zeigt uns Ernst seinen Beitrag für den 23.1.2025…. nichts.
Moritz hat seinen 30 cm Brottopf mit Deckel aus Ahorn fertiggestellt, passt einfach.
Sein Formgefühl zeigt er auch mit zwei dekorativen Objekten aus dem Holz einer gestockten Birke.
Mit einem Gedicht von Wolfgang E., “Das Leben ist ein Spiel” beenden wir unsere Zusammenkunft.
Hallo zusammen
Erstmal vielen Dank an dich Wolfgang. Du zeigst dich mal wieder als hervorragender Berichteschreiber.
Und zu den Fichtenfreunden sei vermerkt das sich damit die Fangemeinde um sage und schreibe 100 % erhöht hat. Eine ganz stolze Steigerung. 🙂
Gruß Helmut