












Nicht das es heißt ich hätte nur noch verbrannte Fichte zum bearbeiten. Eine hellere massive Kirschschale mit breiterem Rand ist es dieses mal geworden. Durchmesser … weiterlesen
Es gibt auch sehr erfreuliche Momente. Diese Wucherung eines Kirschbaums hat im Spätherbst meine Werkstatt erreicht. Entstanden ist daraus eine Schale mit einem Durchmesser von … weiterlesen
Hoffnung ist wohl das Gebot der Stunde. Ich weiß zwar nicht wie lang der Tunnel noch ist – aber ich sehe schon das Licht am … weiterlesen
Bei meinem nunmehr sechsten Neujahrsdrechseln habe ich mich weiter mit dem Würfel als Ausgangsobjekt beschäftigt. Meine bisherigen Werke dazu suchten ja immer das Zentrum. Ich wollte jetzt … weiterlesen
Hier nun die nächste Muschel. Durchmesser 20 cm – das verwendete Holz ist hier Kirschbaum. Nach Vorgabe von Saueracker wird dabei wird um den … weiterlesen
Es ist mal wieder ein Teil fertig geworden. Meiselarbeit pur sozusagen. Eine Vase aus fast trockenem Kirschbaumholz. Höhe 33 cm, Durchmesser unten 9,5 und oben 8,0 cm. Also … weiterlesen
Kirschschale gestockt – … weiterlesen
Hier wie gewohnt die Bilder und einige „Sinnfreie“ Worte zu den Bildern.
Wie man sehr gut an diesem ersten Bild erkennt ging es an diesem ersten Abend im Jahre 2016 um das Aushöhlen. Für diese Vorführung hatte sich Reinhard bereit erklärt, … weiterlesen
Wenn alle Kugeln machen, dann auch ein paar handgemachte von mir.
Größe: Zwischen 5 cm und 15 cm
Holzarten: So ziemlich alles, was ich fand: Kornelkirsche, Eibe, Zwetschge, Birke, Kirsche, Nussbaum, Eiche, Buche, Ahorn, Esche
So schaut sie aus meine erste klingende Schale aus Kirschbaumholz. Der Druchmesser beträgt ca. 32 cm und die Höhe 11 cm. Die Töne haben einen leicht meditativen … weiterlesen
Excentrisches Teil aus Kirschbaum ca. 19 cm hoch.
Die … weiterlesen