











Hier als Einstiegsbild gleich die vierte Version. Blaue Farbe weil Schwarz ist aus 😒! Die Seitenflächen sind nach vorne geneigt und der obere Radius ist … weiterlesen
Konvex, Konkav – wie war da gleich der Merksatz ? Der Bauch vom Rex ist Konvex – meine Schale ist nach diesem Leitsatz also beidseitig … weiterlesen
Ich habe eine Intallation aus 64 gedrechselten Doppelkegeln aus Fichte gefertigt. Die Doppelkegel hängen an dünnen Nylonfäden. Sie sind so aufgehängt das die räumliche Ansicht … weiterlesen
Ich habe noch eine weitere Fußversion im Bericht angehängt.
Hier mal drei Versionen des Objektes. Links aus einem quadratischen Würfel 15 x 15 x … weiterlesen
Ich habe mich auch mal mit den sogenannten „Trizylindern“ nach Jürgen Ludwig beschäftigt. Hier eine rechts- und eine linksdrehende Version. Die Teile … weiterlesen
Hier nun die nächste Weiterentwicklung meiner Holzbrennerei. Eine flache Fichtenschale gedrechselt, gebrannt, stabilisiert und die Risse gefüllt die beim Brennen entstehen, und somit jetzt klarer … weiterlesen
Aus meiner Holzbrennerei hier das nächste Teil. Eine Mondscheibe aus Fichte mit dem Sternbild der Fische. Das Wandbild hat einen Durchmesser von 33 cm. Die … weiterlesen
Habe es mal probiert. Einfach zu machen! Man muss nur einige Vorschriften beachten:
Verrottbares Material (hier Fichte), Aussenmaß: max. 25 cm x 25 cm. Innenmaß so gestalten, dass die vorgeschriebene blecherne Innenurne (H … weiterlesen
Traditionell (heuer nun schon zum fünften mal) habe ich mich am 01. Januar wieder in meine Drechselwerkstatt begeben um für mich „Neues“ auszuprobieren. Streifen aus Fichtenholz und nach dem … weiterlesen
Vase / Kerzenständer – je nach dem was gerade benötigt wird – Fünffach verdreht zwischen Spitzen gedrechselt. Als Holz habe ich hier wieder mein derzeitiges Lieblingsholz die Fichte … weiterlesen
Schau mer erst mal auf die Spitze meines neuesten Füllhorns. Durch verschiedenen Lichteinfall erkennt man unterschiedliche Farbverläufe. Auf dem zweiten Bild (Button weiterlesen) sieht … weiterlesen
Traditionelles Neujahrsdrechseln (heuer zum dritten mal)
Wie die Überschrift schon verrät habe ich mich dieses mal bei meinem Jahresauftakt mit der Weiterentwicklung meiner gebrannten Serie beschäftigt. Allerdings … weiterlesen
Die nächste kleine Schale aus der Reihe „GEBRANNTES“ wurde gedrechselt, gebrannt, gebürstet, grundiert, gebeizt, gedrechselt und dann geölt. Wie immer habe ich hier Fichte verarbeitet. Durchmesser … weiterlesen