












Für unser heutiges Onlinetreffen war als Thema menschliches oder Menschen genannt.
Walter zeigt uns dieses schöne Stück, dass er vor einiger Zeit erstellt hat. Es stellt einen Nachtwächter und einen Gemeindediener dar. Der Gemeindediener verkündete in früheren Zeiten neue Bekanntmachungen … weiterlesen
Erbarme, die Hesse komme!
Keine Panik! Die Hessen kommen gern zum Online-Treffen der Drechselfreunde Franken. Und dass jetzt ein Gast aus Hessen sogar einen Bericht schreiben darf, ist schon etwas ganz Besonderes, zumal die Warteliste derer, die darauf warten, mal einen … weiterlesen
Heute drehte sich fast alles um Spielzeug.
Vorher besprachen wir aber erst noch das weitere Vorgehen in unserem Gemeinschaftsprojekt. Ich habe dazu, wie versprochen, einen Prototyp gemacht. Dazu wird es demnächst noch eine Umfrage per Mail geben, um festzustellen, wer, … weiterlesen
Besonders den Drechselfreunden und Ihren Familien, die wegen Corona nicht am Treffen teilnehmen konnten.
Unser Hoffnung für diese Jahr ist, endlich wieder normale Treffen … weiterlesen
Ca. 30 Teilnehmer haben sich wieder nach Neusles aufgemacht, dieses Mal, um in einem Workshop (kann man da die Arbeit kaufen? hm…) zu zeigen, zu lernen, zu üben, wie man kleine Bäumchen drechseln kann.
Man sagt, man begegnet allem im Leben mehr als einmal. Das war auch beim DFF-Treffen im Oktober so. Da war wieder einmal Gewindestrehlen angesagt.
Johannes hatte sich bereit erklärt, die Vorführung zu machen. Daher hatte er sich, wie … weiterlesen
Das Thema im September – falsche Guillochen. Falsche was? Ich hab mal im Web nachgeschaut: Demnach sind Guillochen Zeichnungen von verschlungenen Linien auf Wertpapieren oder Briefmarken als Schutz vor Fälschungen oder als Ornament auf Gegenständen aus Holz, Metall oder Elfenbein! AHA! … weiterlesen
Nach 4 langen Monaten „ohne“ starteten wir endlich im August wieder mit unseren DFF-Treffen. Unter Einhaltung der Coronaregeln konnten wir das ganze in der doch etwas größeren Scheune durchführen. Wir machten einfach da weiter wo wir im Frühling abbrechen mussten. Als … weiterlesen
Uli und Ernst durften uns ja nicht reinlassen – weder in die Werkstatt noch zum gemütlichen Ausklang.
Aaaaaaber so was wirft uns Frankendrechsler nicht aus der Bahn. Der Abend bekommt trotzdem seinen Bericht so wie es sich gehört und … weiterlesen
Wie immer, am ersten Donnerstag im Monat, haben wir uns (dieses Mal in kleiner Runde) getroffen, um Ostereier zu drechseln.
Hier das „Fabergè-Ei“ von Roland
Im März ging es diesmal um die Herstellung eines Hasen im Hasen! Es grassiert ja im Moment das Korona-Virus, aber einige wackere Drechselfreunde machten sich dennoch auf den Weg nach Neusles. Natürlich dem Sauwetter und dem Virus zum Trotz! Diesmal … weiterlesen
Februartreffen der Drechselfreunde Franken. Bekanntlich ist ja Anfang Februar Lichtmess – „in der guten alten Zeit“ haben da die Mägde und Knechte ihren Arbeitsplatz wechseln dürfen. Und so haben auch wir mal unseren „Arbeitspatz“ der DFF Treffen kurzfristig von Neusles … weiterlesen
Diesmal hieß das Thema: Eisstock! Mal was ganz Anderes! Wann er zum Einsatz kommen kann, ist allerdings mehr als fraglich. Eine Eiszeit ist offenbar nicht in Sicht!
Zuerst braucht der Drechsler scharfe Eisen! Niki hatte Daheim wohl keine Zeit zum Schärfen, … weiterlesen
Dezembertreffen der Drechselfreunde Franken. Thema passend zur Jahreszeit – Rollbäumchen. Und das alles dieses Mal als Workshop. Das heißt, bei uns steht nicht jeder gelangweilt irgendwo rum – nee nee, jeder macht mit, und als Ziel kam vom Weihnachtsmann die … weiterlesen
Novembertreffen der Drechselfreunde Franken. Wie gewohnt kommt der Bericht zeitnah nach dem Treffen. Mal sehen eventuell schaffen wir es ja mal einen Bericht vor dem Treffen zu verfassen 🙂 . Als Vorführer stand uns dieses mal Wolfgang zur Verfügung. Die … weiterlesen
Dieses mal trafen wir uns erst am zweiten Donnerstag im Monat, denn der 03. Oktober war ja ein Feiertag und das „Großereignis Drechselforumstreffen in Ebbs“ war auch an diesem langen Wochenende. Das hat uns aber nicht gestört – der Kalender zeigt … weiterlesen
Es ist unschwer am Einstiegsbild zu erkennen was wir für das Septembertreffen 2019 für Thema hatten. Alle stehen irgendwie um verschieden Maschinen herum – ganz klar ein Workshop war mal wieder angesagt. Also auch für mich wieder mal ein Grund … weiterlesen
Das Augustreffen 2019 der Drechselfreunde Franken hatte also als Thema einen durchbrochenen Wund. Eine schöne Arbeit die früher an ganz vielen Möbeln und Gegenständen zu finden war. Leider hat dafür heute kaum mehr einer eine Vorliebe für diese Werke. Aber in … weiterlesen