












Neujahrsdrechseln zum numehr zehnten mal (kleines Jubiläum quasi).
Als Thema habe ich mir dieses mal das drechseln von verdrehten Flächen vorgenommen. Ich hatte mich zwar schon 2014 einmal damit … weiterlesen
Ich habe mal wieder Vorrichtungen gebaut. Als Ergebnis ist diese Dose mit Eindrehungen entstanden. Der Durchmesser beträgt ca. 14 cm und die Höhe 10 cm, … weiterlesen
Das „Mehrachsige“ läßt mich noch lange nicht ruhen. Hier mal eine „Scheibe“ aus einer leicht gestocktem Ahorn über 4 Achsen gedrechselt. Der Durchmesser beträgt ca. 220 mm und die … weiterlesen
Ich hab mich mal mit den sogenannten Milchfarben beschäftigt ( wollte ich schon lange ) .
Da sie ökologisch und gesundheitlich unbedenklich sind. Ich will … weiterlesen
Ich habe mich mal wieder an einer Spaltrandschale versucht. Allerdings dieses mal flacher und mit breiterem Rand. Als Holz habe ich leicht verfärbtes Ahornholz mit … weiterlesen
Ich habe mich mal an eine Muschel nach Saueracker gewagt. Kommt schon leicht in die Richtung der Jakobs- oder Pilgermuschel. Ca. 22 cm groß … weiterlesen
Ich hab mich mal mit einer Flügelschale versucht.
Höhe: (an den Flügelenden) 8cm, Höhe: (Dose) 6cm Flügelbreite: 28 cm
Holz: … weiterlesen
Hirnholzscheibe aus Ahorn mit Engelsmotiv als Wandbild
Auftragsarbeit (der Stamm und die Geschichte wurde in TVOberfranken und in der Frankenpost bereits veröffentlicht).
hier … weiterlesen
Wenn alle Kugeln machen, dann auch ein paar handgemachte von mir.
Größe: Zwischen 5 cm und 15 cm
Holzarten: So ziemlich alles, was ich fand: Kornelkirsche, Eibe, Zwetschge, Birke, Kirsche, Nussbaum, Eiche, Buche, Ahorn, Esche
Vom etwas anspruchsvolleren Baustein zurück zur sechseckigen Wabenstruktur (Hexagon) führt mich der Blick hin zum eingeschlossenen Würfel. Und da steckt noch ganz viel drin (verschiedene Teelichtvarianten „zieren“ … weiterlesen
Manchmal geht halt der Spieldrang mit mir durch.
So ein … weiterlesen