DFF – Onlinetreffen am 13. März 2025

Und sie gibt es doch….nicht nur im nördlichen Oberfranken, Drechsler, die aus Fichtenholz ansehnliche Objekte gestalten. Berthold F. zeigt “Oster-Kugeln” mit Positiv-Beize gefärbt, eine Möglichkeit, um den Osterstrauch attraktiv zu gestalten.

weiterlesen —>

Zum Thema Drechselholz fand ein interessantes Gespräch statt. Ein Ahornstamm, welcher B. von seinem Arbeitgeber angeboten wurde,

entpuppte sich, hervorgerufen durch das Schwarmwissen, als amerikanische Roteiche.

Zum Verwendungszweck und den Einsatzmöglichkeiten dieses schönen Baumes gab es reichlich Beiträge.

Walter F. zeigt seine neuesten Ergebnisse aus gestockter Weißbuche.

Auch dazu und den weiteren Verwendungsmöglichkeiten dieses Holzes ergaben sich bei den Beiträgen

mannigfaltige Verwendungs- und Einsatzmöglichkeiten.

Bilder vom Weg des Rohmaterials zum fertigen Objekt.

Dank der Mithilfe des Nachbarbezirks werden auch in Oberfranken gelegentlich Objekte

aus dem Drechslerschatz “Rüster” Objekte erstellt, die durch (vor allem) Schönheit

des Holzes wirken.

Eben “Bärnauer” Ulme.

Den Abschluss des Online-Treffens bildete Ein Vortrag zum Thema “Oberflächenbehandlung”.

Schritt für Schritt aufbereitet, mit den Zutaten, deren Herkunft, Verwendung und den Möglichkeiten

des Einkaufs der Zutaten.

Wie bereits gestern auf Bayerisch gesagt, Djamil, bist scho a Hund…..einfach toll.

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar