DFF – Onlinetreffen am 12, Dezember 2024

Sehr gerne haben wir beim Start unseres Online-Treffens erstmalig einen Gast aus Hof begrüßt,

Dieter P., herzlich willkommen.

Heute haben wir die erste Hälfte eines Videos von einer Vorführung bei den DFF gesehen,

Löffel Drechseln mit Andreas – detailliert und souverän, wir warten auf den 2. Teil.

Der Wolfgang E. aus R. haut immer wieder einen raus.

Ein schönes Objekt mit Dekupiersäge und aus optimal passendem Material. Einfach schön.

Auch der “Hausherr der DFF” hat in seine Schatztruhe gegriffen und ein deratiges Objekt

aus früheren Zeiten gezeigt.

Djamil hat sich einen Drechselkurs gegönnt und Ergebnisse desselben gezeigt, zwei schöne Kugeln,

welche er mittels seiner Kugeldrehvorrichtung gefertigt hat.

Auch am “Gewindestrehlen” hat er sich versucht, aber auch festgestellt, eine Tätigkeit,

die nach viel Übung ruft.

Das Ergebnis einer Vase aus einem Tulpenbaum, wird er uns nach der Trocknung

im vollendeten Zustand sicher auch noch zeigen.

Interessant auch ein Objekt, welches mit behelfsmäßigem Spannen fertiggestellt wurde.

Vielleicht sehen wir das auch noch im geplanten Endzustand.

Zwei “Hingucker” von Berthold F., Pfeffermühlen der XXL Klasse,

böse Stimmen sagen, die Objekte rufen aufgrund der Größe nach Zweckentfremdung.

Walter F. zeigt zwei Objekte, Kirschbaum Dose mit Deckel aus Eiche, geräuchert

und eine schöne Variante eines Teelichthalters in Sternform.

Dass Andy sich nicht zeigen will, hat nichts mit seinem Aussehen zu tun…

zwei Schalen,klein und groß, in schöner Ausführung, führten zu einer Diskussion, was diese denn an Erlös bringen könnten.

Die Preisvorstellungen waren dabei durchaus unterschiedlich, eben Großstädter und Grenzlandbewohner…

Einen Blick in frühere Zeiten führte uns Ernst K. vor. Zwei Vorrichtungen für das Aufhängen der Taschenuhr,

wie es vor langer Zeit (100 Jahre) üblich war.

Zwei Arbeiten, welche mit Laubsäge (von einem 11-jährigen?) ausgeführt wurden. Eigentlich unglaublich,

wenn man sich die feinen Arbeiten anschaut.

Der mit dem Feuer spielt, hat wieder ein Objekt präsentiert, welches einlädt zum “Versinken”.

Dann tauchen wirklich verschiedene Interpretationen auf.

Wie es zur Jahreszeit passt, hat uns Wolfgang E. zum Abschluss das Gedicht vom “Pfefferkuchenmann” vorgetragen.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Eine Antwort zu DFF – Onlinetreffen am 12, Dezember 2024

  1. Helmut sagt:

    Hallo zusammen
    Ganz herzlichen Dank Wolfgang für deinen Bericht. Du hast wie man an diesem Bericht wieder erkennt mehrere hervorragende Talente die du den Drechselfreunden Franken Gott sei Dank nicht vorenthältst.
    Gruß Helmut

Schreibe einen Kommentar