Das erste Drittel eines Videos zum Thema “Vergolden”,
von einem Meister in seinem Geschäft, Manfred F..
Wahrscheinlich ist es einigen wie mir ergangen. Als Fußballer der C-Klasse nahm ich an einem Training
eines Championsleage-Spielers teil.
Ich bin auf die Fortsetzungen gespannt.
Bei den vier(fünf) Tellern geht es nicht ums Drechseln,
sondern die Willkür von Elektrizität, die beeindruckende Bilder im Holz hinterlässt.
Nur mit Kniffen lässt sich der Spuren hinterlassende “Künstler” bedingt lenken.
Nach einem Tipp von Ernst K. werden die Ergebnisse wie oben,
Fortsetzung durch Veränderung der “Tricks” werden folgen, Wolfgang K.
Auch die Technik der “durchbrochenen Technik wird ständig weiterentwickelt
Welch überraschende Entdeckung,
beim Drechseln einer Kugel, gestockte Birke,
kam ein versteckter “Alien” zum Vorschein.
Meister Roland, der Räuchermännchen Drechsler,
sucht nicht nur das Ergebnis – ein funktionierendes Räuchermännchen –
er beweist auch immer wieder seine Liebe zu Details.
Werner O. zeigt ein Muster der Schönheit der Natur.
Eine Kugel aus einem Stück Brennholz (Olivenbaum) lässt nur Bewunderung zu.
Genauso beeindruckend der Fuß aus der Natur.
Walter F., mittlerweile bekannt als Fan von Objekten aus verleimten Sperrholz,
zeigt wieder einmal gelungene Objekte aus “Abfallhoz”.
Als Perfektionist hat er auch die “durchbrochene Technik” gesteigert,
zur “zerbrochenen Technick”.
Das Ganze, als Fachmann für Leimen, natürlich auch wieder weiterverarbeitet.
Und das alles aus “Abfall”
Dieter hat dem Drechselstammtisch eine besondere Freude gemacht.
Bei der Suche nach einer geeigneten Verbindung, hat er nicht nur
einen Tipp erhalten, Schwarmwissen eben.
Hallo Wolfgang, super Bericht!
Gruß Erich
Hallo Wolfgang
Toller Bericht und ein trefflicher Eingangskommentar.
Mit deiner Einstufung für dich in die C-Klasse hast du aber ein bischen untertrieben.
Gruß Helmut