












Verdammt ich glaub jetzt hab ich´s. Fichtenvase ca. 40 cm hoch mit einem maximalen Duchmesser von 14 cm. Für die Oberflächenbehandlung habe ich mit der … weiterlesen
Das war’s …
… zumindest für 2021.
Das letzte Treffen für dieses Jahr ist Geschichte.
Trotz Corona hatten wir mehr Treffen als je zuvor, wenngleich in den meisten Fällen „nur“ online. Dieses „nur“ gilt allerdings nur eingeschränkt. Natürlich sind richtige … weiterlesen
Das DFF – Onlinetreffen am 23. Dezember 2021 wurde in Abwesenheit von Ernst von der Bernauer Glocke eingeläutet, die allerdings etwas dünn klang. Um mit dem gewohnten mächtigen Geläut mithalten zu können, muß da wohl noch nachgerüstet werden. Mal sehen, ob da … weiterlesen
Falls ihr Langeweile habt, für euch der Zwölfstern keine Herausforderung darstellt, ihr das Drechseln von Rundstäben üben wollt, in eurer Werkstatt überflüssige Rundstäbe, Gardinenstangen oder Besenstiele herumliegen, empfehle ich euch die Herstellung eines Zwanzigsterns. Zum Üben eignen sich Stäbe mit Durchmesser ab … weiterlesen
Hier mal eine weitere Version meines „Objektes“ (ich hab bedauerlicher Weise immer noch keinen brauchbaren Namen gefunden – offenbar schwerer wie Drechseln). Dieses Teil ist … weiterlesen
Hier ein paar Fotos von der Kunst Ralllye in Weissenburg
Sind natürlich nur Bilder von meiner Galerie und ohne Publikum da die Besucher eh Masken trugen.
Das erste Bild … weiterlesen
Ausgehend von unserer Diskussion über schräg – ballige Dosendeckel habe ich mal ein paar Versuche gemacht.
Hier ein Stück Holz ganz normal eingespannt und rund gemacht. Die Aufnahme richtet … weiterlesen
Füller … weiterlesen
Hier mal eine Hirnholzschale aus Robinie – geräuchert und geölt. Der Durchmesser schwankt zwischen 45 und 49 cm bei einer Höhe von ca. 7 cm. … weiterlesen
Wenn sich die Drechslerwelt trifft, dürfen die wackeren Frankendrechsler nicht fehlen! So machten wir uns wieder mal auf den weiten Weg – diesmal gings aber mit der Anfahrt! Man kann getrost sagen, dass einem gescheiten Drechsler aus Franken kaum ein Weg … weiterlesen
Zur Verkaufsausstellung Umschlagplatz Coburg „kauft Kunst!“ in der alten Pakethalle vom 29 bis 30. 06 2019 … weiterlesen
Wir waren am Wochenende wieder auf der Edelwies! Schön wars! Gerhard beim Fadendrechseln voll in seinem Element!
–> weiterlesen
Ich habe hier eine Vase mit zwei Flügeln gedrechselt. Die Rinde ist bei den Flügeln komplett umlaufend und am Vasenkörper noch teilweise vorhanden. Höhe ca 37 cm bei … weiterlesen
Kaum zu glauben aber wahr – Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Also was würde sich besser eignen für unser Dezembertreffen als Nussknacker und Rollbäumchen. Als Vorführer hatte sich spontan Johannes bereit erklärt das zu stemmen, um uns noch … weiterlesen
Das Vorführthema des Maitreffen der Drechselfreunde Franken Anno 2018 war dieses mal „Kleinigkeiten die man auch auf Märkten vorführen kann“. Als Livevorturner stand uns an diesem Abend Johannes zur Verfügung. Wie man an den nun folgenden Bildern recht schnell erkennen kann … weiterlesen
Hallo Frankendrechsler,
Ich bin zum Dreitageskurs beim Heiner im Erzgebirch. Objekt des Kurses,ein „Räuchertürke“. Seht selbst.