












Neujahrsdrechseln zum numehr zehnten mal (kleines Jubiläum quasi).
Als Thema habe ich mir dieses mal das drechseln von verdrehten Flächen vorgenommen. Ich hatte mich zwar schon 2014 einmal damit … weiterlesen
Hier ein paar Fotos von der Kunst Ralllye in Weissenburg
Sind natürlich nur Bilder von meiner Galerie und ohne Publikum da die Besucher eh Masken trugen.
Das erste Bild … weiterlesen
Ausgehend von unserer Diskussion über schräg – ballige Dosendeckel habe ich mal ein paar Versuche gemacht.
Hier ein Stück Holz ganz normal eingespannt und rund gemacht. Die Aufnahme richtet … weiterlesen
Hier mal eine Hirnholzschale aus Robinie – geräuchert und geölt. Der Durchmesser schwankt zwischen 45 und 49 cm bei einer Höhe von ca. 7 cm. … weiterlesen
Wenn sich die Drechslerwelt trifft, dürfen die wackeren Frankendrechsler nicht fehlen! So machten wir uns wieder mal auf den weiten Weg – diesmal gings aber mit der Anfahrt! Man kann getrost sagen, dass einem gescheiten Drechsler aus Franken kaum ein Weg … weiterlesen
Zur Verkaufsausstellung Umschlagplatz Coburg „kauft Kunst!“ in der alten Pakethalle vom 29 bis 30. 06 2019 … weiterlesen
Wir waren am Wochenende wieder auf der Edelwies! Schön wars! Gerhard beim Fadendrechseln voll in seinem Element!
–> weiterlesen
Ich habe hier eine Vase mit zwei Flügeln gedrechselt. Die Rinde ist bei den Flügeln komplett umlaufend und am Vasenkörper noch teilweise vorhanden. Höhe ca 37 cm bei … weiterlesen
Kaum zu glauben aber wahr – Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Also was würde sich besser eignen für unser Dezembertreffen als Nussknacker und Rollbäumchen. Als Vorführer hatte sich spontan Johannes bereit erklärt das zu stemmen, um uns noch … weiterlesen
Das Vorführthema des Maitreffen der Drechselfreunde Franken Anno 2018 war dieses mal „Kleinigkeiten die man auch auf Märkten vorführen kann“. Als Livevorturner stand uns an diesem Abend Johannes zur Verfügung. Wie man an den nun folgenden Bildern recht schnell erkennen kann … weiterlesen
Hallo Frankendrechsler,
Ich bin zum Dreitageskurs beim Heiner im Erzgebirch. Objekt des Kurses,ein „Räuchertürke“. Seht selbst.
Nunmehr bereits zum vierten mal sammelte ich mich am Neujahresmorgen (oder was so vom Morgen und mir übrig war) in meiner Werkstatt um meinem Hobby und … weiterlesen
Hier nun meine Schale die ich mir beim Septembertreffen dank des Gerätes von Karl gebrannt habe. Der gesamte Hintergrund ist gelb gebeizt und der … weiterlesen
Hier mein kleiner Bericht zum Radiobeitrag über die Drechselfreunde Franken am 04.06.2017 in der BR 2 Radiosendung „Zeit fuer Bayern – Bayern geniessen“
Frau Bischof – freie Mitarbeiterin des Bayerischen Rundfunks aus Bayreuth besuchte uns anläßlich eines Zusatztreffens am 24.05.2017 … weiterlesen