












Hier nun meine nächste Version der Gewürzmühlen mit 3 verdrehten Flächen. Am Standfuss ist der Durchmesser vergrößert worden und am oberen Ende dafür noch etwas verkleinert. Die seitliche Gerade … weiterlesen
Hier nun die nächste Arbeit aus meiner aktuellen Serie Kontrast schafft Form. Verarbeitung Karbonisiert etc. Nur das dieses mal die Formeffekte ganz andere sind. Als Grundform stand … weiterlesen
Falls ihr Langeweile habt, für euch der Zwölfstern keine Herausforderung darstellt, ihr das Drechseln von Rundstäben üben wollt, in eurer Werkstatt überflüssige Rundstäbe, Gardinenstangen oder Besenstiele herumliegen, empfehle ich euch die Herstellung eines Zwanzigsterns. Zum Üben eignen sich Stäbe mit Durchmesser ab … weiterlesen
Es ist wie im richtigen Leben – zu jedem Bergauf gibt es auch ein Bergab. Und dabei ist alles irgenwie im Kreis gefangen. Unter jeder … weiterlesen
Das „Mehrachsige“ läßt mich noch lange nicht ruhen. Hier mal eine „Scheibe“ aus einer leicht gestocktem Ahorn über 4 Achsen gedrechselt. Der Durchmesser beträgt ca. 220 mm und die … weiterlesen
Hoffnung ist wohl das Gebot der Stunde. Ich weiß zwar nicht wie lang der Tunnel noch ist – aber ich sehe schon das Licht am … weiterlesen
Bei meinem nunmehr sechsten Neujahrsdrechseln habe ich mich weiter mit dem Würfel als Ausgangsobjekt beschäftigt. Meine bisherigen Werke dazu suchten ja immer das Zentrum. Ich wollte jetzt … weiterlesen
Kreativität – und was nun ?
Oder doch besser – – Kreativität – was tun !
Und über das was man „tut“, oder besser noch – tun sollte, bevor man das „tut“ was man so „tut“ wenn man … weiterlesen
Hallo Freunde
Hier ein paar wenige Bilder vom Dezemberworkshop:
Aufgrund heftiger Schneefälle kamen nur wenige durch nach Neusles.
So manchmal spielt halt der Wettergott auch mit in unseren Planungen – macht aber nix – ist halt so.
Hans denkt: mid … weiterlesen
Das Treffen zu unserem Februartermin fand genau an Mariä Lichtmess statt.
Der Tag an dem in der „guten alten Zeit“ Mägde und Knechte ihren Jahreslohn bekamen
und sich, wenn gewünscht, einen neuen Dienstherren suchen konnten.
Liebe Frankendrechsler,
damit wir nicht so viel Zeit zum Reden verlieren, möchte ich Euch ein paar Worte zu diesem Thema vorab sagen. Wer Schreibt der bleibt ! So eine alte Volksweißheit. Und da ist was dran.
Die alten Künstler und … weiterlesen
Hallo,
am 9. Oktober gab es wieder ein Treffen bei Ernst in seiner schönen Werkstatt. Das Dosenthema ist leider ausgefallen, stattdessen gab es eine kleine Ausstellung – eigentlich hatten wir vor, alte Anfängerstücke zu zeigen. Die gab es auch, aber mancher zeigte dann eher meisterliches:
weiterlesen