












Hier nun meine nächste Version der Gewürzmühlen mit 3 verdrehten Flächen. Am Standfuss ist der Durchmesser vergrößert worden und am oberen Ende dafür noch etwas verkleinert. Die seitliche Gerade … weiterlesen
Ich hab mich mal mit den sogenannten Milchfarben beschäftigt ( wollte ich schon lange ) .
Da sie ökologisch und gesundheitlich unbedenklich sind. Ich will … weiterlesen
Eine Freundin hatte im Laufe der Zeit Pech mit ihrem Rosenthal Kaffeeservice. Deckel von Zuckerdose und Kaffeekanne waren zerbrochen und nicht wiederzubeschaffen. Ob ich … weiterlesen
Knapp 20 DFFler fanden sich heute wieder über die Meeting-App im virtuellen Raum ein.
Bei dem Treffen bzw. der Vorführung ging es um kleine Gewürzschaufeln. Ein kleines Apfelbaum-Kantel war das Ausgangsmaterial.
Was macht man in der Coronazeit wenn keine Märkte sind ????? …….. Mühlensortiment erweitern. Hier noch ein paar Bilder der neuen Mühlen, Größe zwischen 25 … weiterlesen
Meine Suche nach Möglichkeiten mit dem Würfel gehen weiter. Hier habe ich mal aus einem Stück Erle ein Teil mit zwei Verwendungsmöglichkeiten probiert. Das … weiterlesen
Meine Frau regte mich an, mal wieder etwas Nützliches zu machen, das man brauchen kann!.
Ich probierte es mit einem Pfannenwender oder Schäufelchen oder wie … weiterlesen
Die kleinen Gewürzmühlen haben es noch geschafft und sind fertig geworden bevor sich der Motor meiner blauen verabschiedet hat.😥
Läuft aber schon wieder und die nächsten sind in Arbeit.
–> weiterlesen
Hier noch ein kleiner Bericht zu meinen neuen Muskatmühlen!!!!!!
Das Sortiment hat sich um ein paar auch nicht GEDRECHSELTE erweitert, wollte einfach mal testen wie das aussieht.
weiterlesen
Für ein paar Salzstreuer habe ich die Form mal etwas geändert. Um mehr Platz für den Inhalt zu haben, sind die Teile jeweils geteilt, innen … weiterlesen
Kaum zu glauben aber wahr – Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Also was würde sich besser eignen für unser Dezembertreffen als Nussknacker und Rollbäumchen. Als Vorführer hatte sich spontan Johannes bereit erklärt das zu stemmen, um uns noch … weiterlesen
Das April-Treffen stand ganz ohne Scherz im Zeichen von Schaufeln und Schäufelchen! Die Wortspielereien von einigen Stammtischlern will ich hier nicht erneut aufgreifen! War eh alles falsch! A Schäufele is was zum Essen – als ordentlicher Franke weiß man sowas!
Was macht man mit Sevietten auf dem Tisch – genau man steckt sie z.B. in einen Serviettenhalter. Mit der Herstellung haben wir uns bei unserem Oktobertreffen der Drechselfreunde Franken beschäftigt. Genau genommen hat sich Hermann damit beschäftigt und der Rest hat … weiterlesen
Wolfgang zeigt uns wie er seine Muskatmühlen drechselt. So stand es in der Einladung zu diesem Treffen der Drechselfreunde Franken in Neusles. Also mal wieder ein … weiterlesen
Hier sehen wir das Thema der Vorführung an diesem schönen und angenehm warmen Juli Abend in Neusles:
Wolfgang zeigt uns die Fertigung eines Windlichtes aus einer – … weiterlesen
Also dann auf ein neues – –
Berichte unserer Treffen wird es natürlich auch im Jahr 2015 wie gewohnt geben. Wie immer kostenlos und unverbindlich aber bestimmt nicht umsonst!
Räuchermännchen stand dieses mal auf der Agenda des Abend´s.
Wer hier glaubt „komisches Volk diese Franken, machen so ein typisches weihnachtliches Thema nach Weihnachten“ den lassen … weiterlesen