












Hier nun meine nächste Version der Gewürzmühlen mit 3 verdrehten Flächen. Am Standfuss ist der Durchmesser vergrößert worden und am oberen Ende dafür noch etwas verkleinert. Die seitliche Gerade … weiterlesen
Leider war ich beim Online-Stammtisch bei dem der Tannenbaum mit schrägen Segmenten diskutiert wurde nicht dabei.
Ich weiß also gar nicht, worum es dabei im Einzelnen … weiterlesen
Neujahrsdrechseln zum numehr zehnten mal (kleines Jubiläum quasi).
Als Thema habe ich mir dieses mal das drechseln von verdrehten Flächen vorgenommen. Ich hatte mich zwar schon 2014 einmal damit … weiterlesen
ist, und alle Blumenläden haben zu!!!!
Da hilft nur noch drechseln… und zwar mit viel Herz!
Übrigens, die Blütenblätter sind Reifen gedrechselt (komisch die
neue … weiterlesen
Bekanntlich läßt sich über Geschmack nicht streiten.
Ich bin zwar kein Freund von diesen gezwirbelten Mantadosen, dennoch sind sie
eine Herausforderung!
Hier eine Mantadose aus Esche: … weiterlesen
In einem unserer letzten Onlinetreffen hatte ich den linken Hund vorgestellt.
Leider war er sehr verfressen und ist deshalb zu dick geworden.
Der rechte Hund … weiterlesen
Dose aus Zirbe mit Olivenkugel als Verschluss. Über 3 Achsen gedrechselt.
Wenn die Kugel ca. 3 mm größer als die Dosenöffnung ist, verschließt … weiterlesen
Das wollte ich schon lange machen: Eine Schale aus verleimten Hirnholz-
Stäben. Leider bekam ich nie genügend Material dafür zusammen.
Jetzt fiel mir ein ausrangiertes … weiterlesen
Habe das Holz aus einem Nachlass erhalten. Daher weiß ich leider nicht, ob es sich tatsächlich um eine Rosenholzart handelt.
Der Deckel ist aus einer … weiterlesen