









Workshop zum Zweiten Anno Domini 2016
Ein weiterer Schalenworkshop stand an diesem Abend auf dem Programm.
Und da ja unsere Fußballer bis ins EM-Halbfinale gekommen waren organisierte unser Ernst gleich noch „bublig-viuing“ in der Scheune. Aber dazu weiter unten mehr. … weiterlesen
Bei unserem monatlichen Treffen war dieses Mal Workshop angesagt, also keine große Vorführung.
An mehreren Maschinen, teilweise auch ohne, wurden Fragen rund ums Drechseln behandelt, Grundtechniken gezeigt und ausprobiert. In vielen Kleingruppen ging es den kleinen und großen Drechselproblemen des Alltags … weiterlesen
Krachmachsachen mit Michael so der Text der Einladung zu diesem Abend.
Das Maitreffen der Drechselfreunde Franken sollte was für die Ohren werden. Einfache Krachmachsachen erfreuen garantiert jedes Kinderherz. Eine einfache schnell herzustellende Pfeife gehört da garantiert dazu. Michael zeigt uns dazu eine … weiterlesen
Apriltreffen der DFF mit dem Thema Acrylschreiber.
Wie man an diesem Bild erkennen kann, ging es dieses mal um Acrylschreiber, deren Herstellung … weiterlesen
Märztreffen der Drechselfreunde Franken Thema „Eierdosen mit Ernst“
Um diese Dosen in Eiform drehte sich dieser Abend. „Drehte“ im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Ostereierchen wurden gedrechselt. Unseren Ruf, als Vorführer tätig zu werden, erhörte erfreulicherweise Ernst. Bevor wir jodoch in medias res … weiterlesen
Hier wie gewohnt die Bilder und einige „Sinnfreie“ Worte zu den Bildern.
Wie man sehr gut an diesem ersten Bild erkennt ging es an diesem ersten Abend im Jahre 2016 um das Aushöhlen. Für diese Vorführung hatte sich Reinhard bereit erklärt, … weiterlesen
Zu unserem Novembertreffen der Drechselfreunde Franken hatte sich Manfred bereit erklärt uns in den Topf mit den kleinen und großen Geheimnisse der Gewindeherstellung einen ersten Blick werfen zu lassen. Gewindefräsen, als Diszipin für diejenigen die an der berühmten Skiabfahrt der … weiterlesen
Kreativität – und was nun ?
Oder doch besser – – Kreativität – was tun !
Und über das was man „tut“, oder besser noch – tun sollte, bevor man das „tut“ was man so „tut“ wenn man … weiterlesen
Schleifen von Drechselwerkzeugen stand als Workshopthema auf der Einladung für diesen Abend. Einer der wichtigsten Aspekte für eine saubere Drechselarbeit ist und bleibt das scharfe Werkzeug. Dabei … weiterlesen
Sommerzeit – Reisezeit – – einfach fahrn wohin man will.
August ist ja bekanntlich die Hauptreisezeit. Und so gingen auch die Drechselfreunde Franken auf große Reise. An diesem Abend trafen sie sich im südlichen Mittelfranken bei Reinhard Netter in Heideck … weiterlesen
Hier sehen wir das Thema der Vorführung an diesem schönen und angenehm warmen Juli Abend in Neusles:
Wolfgang zeigt uns die Fertigung eines Windlichtes aus einer – … weiterlesen
Kurzbericht (heute mal nur 25 Bilder)
Offizieller Programmpunkt – Werkzeugworkshop. So jedenfalls der Plan für den Auftritt der Drechselfreunde Franken in Neusles.Jeder konnte Werkzeuge mitbringen mit … weiterlesen
DFF – Treffen Mai 2015 mit dem Thema Schalenstechen
Dieses mal wollten wir also das Schalenstechen nachholen, das leider im März wegen technischer Probleme verschoben werden musste. Dazu hatten wir allerdings „nur unsere“ (natürlich dem Ernst seine) Standartmaschinen zur Verfügung.
Bevor wir jedoch … weiterlesen
Gründonnerstag Anno 2015
Das Treffen der Drechselfreunde Franken für den Monat April, wie immer in Neusles bei unserem Ernst, wurde dieses mal von Matthias als Vorführer mit dem Thema Füller gestaltet. Ein optimaler Termin wenn der Kalender für den Folgetag … weiterlesen
Die Drechselfreunde Franken trafen sich traditionell in Neusles bei Ernst in seinen Schreinereiräumlichkeiten.
Ein Thema des Abends:
Herr Bernhard Katzenschwanz, Geschäftsführer der GH-Tec Mindelheim, berichtete über technische Details der PERFORMER-400FU.
Vorneweg aber einige Arbeiten die wohl in … weiterlesen
Gerhard wird hier bei den Vorbereitungen durch „Niklas“ unserem Jüngsten, unterstützt.
Danke. weiterlesen –>