










Dieses Mal ging es um die Handhabung der verschiedenen Meißel beim Drechseln. Auf dem mittlerweile doch recht großen Maschinenpark vom Ernst versammelten sich etliche Kleingruppen, um sich gegenseitig weiterzubilden.
Im Vorgriff auf unser nächstes Treffen im Dezember hab ich schon mal angefangen, ein bischen zu üben.
Kugeln für den Weihnachtsbaum, jeweils aus vier Kanteln … weiterlesen
Das Augusttreffen der Drechselfreunde aus Franken fand dieses Mal anlässlich unserer Ausstellung in Weißenburg, in der Kunstschranne statt.
Nachdem uns Matthias im Januar die Grundlagen gezeigt und vermittelt hatte, trafen wir uns dieses Mal zu einem Kreisel-Workshop, bei dem jeder die Gelegenheit hatte, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Fast alles, was an Kleindrechselbänken auf dem Markt ist, war auch … weiterlesen
10 Jahre Drechselfreunde Franken. Dieses Jubiläum musste in angemessenen Rahmen gefeiert werden. Dazu luden wir zu unserer nun schon traditionellen Ausstellung mit Vorführungen und abendlichem Sommerfest nach Neusles an unseren „Stammsitz“ ein.
Bei unserem monatlichen Treffen war dieses Mal Workshop angesagt, also keine große Vorführung.
An mehreren Maschinen, teilweise auch ohne, wurden Fragen rund ums Drechseln behandelt, Grundtechniken gezeigt und ausprobiert. In vielen Kleingruppen ging es den kleinen und großen Drechselproblemen des Alltags … weiterlesen
Am 21. und 22. Mai 2016 war eine Abordnung der Drechselfreunde-Franken zu Gast auf der Edelwies im Bayerischen Wald. Ca. 30 Drechsler und Holzkünstler stellten ihre Werke aus, und trafen sich zum Austausch von Erfahrungen. Auch ein Werkzeug- und ein Holzhändler waren … weiterlesen
Auf Wunsch eines einzelnen Herrn habe ich heute morgen mal ein kleines Video gedreht, das die Herstellung eines einfachen Holzringes zeigt.
Weiteres auf … weiterlesen
Heute habe ich mal etwas größere Zirbenkugeln gefertigt, je 18 cm Durchmesser.
Passt zwar nicht richtig zu Ostern, aber es war ein Auftrag, … weiterlesen